Die Suche ergab 57 Treffer

von Wolfi
05.12.2012, 16:28
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: M33 ein Klassiker durch meinen 8" f/5 Newton
Antworten: 16
Zugriffe: 14291

M33 ein Klassiker durch meinen 8" f/5 Newton

Hallo Freunde der Photonen, nach fast 30Jahren astrofotografischer Betätigung hat es mich auch mal zu M33 verschlagen. Irgendwie hat mich diese Galaxie nie so richtig angemacht und selbst dieses Mal war M33 eher eine Verlegenheitslösung, weil ich meine Unterlagen daheim vergessen habe. Kein VDB in p...
von Wolfi
03.11.2012, 19:28
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: IC 6946 alte/neue Ausarbeitung
Antworten: 7
Zugriffe: 6350

Re: IC 6946 alte/neue Ausarbeitung

Hi Tommy, herzlichen Dank, oft sind halt die Möglichkeiten, die man hat, zu verführerisch aber ich denke, wenn ich in der Ausarbeitung zwischen den beiden bleibe, beim nächsten Bild, wird es besser. Die erste war für mich ein wenig fad, die zweite ev. zu krachert... Vom Hintergrund her - danke für d...
von Wolfi
03.11.2012, 13:10
Forum: Selbstbau
Thema: Umbau TS OAG
Antworten: 3
Zugriffe: 6531

Re: Umbau TS OAG

Hallo Andreas, spannendes Projekt ... Was mich interessiert ist, warum Du das Prisma so weit innen hast, Du kannst ja beim OAG den Prismenturm verstellen und das Prisme weiter zum Rand bewegen, grad, daß es noch Licht vom Korrektor bekommt. Das bewirkt am meisten und da kommt es, bei der Abschattung...
von Wolfi
03.11.2012, 13:06
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: IC 6946 alte/neue Ausarbeitung
Antworten: 7
Zugriffe: 6350

Re: IC 6946 alte/neue Ausarbeitung

Hallo Norbert, ich denke, wie immer, es ist der Mittelweg, der ideal ist. Die neue Ausarbeitung war spannend für mich , zu sehen, was möglich ist. Wobei gerade die Sterne mir bei meiner alten Ausarbeitung nicht so gut gefallen haben. Die Farben der Sterne waren da eher flau und die Sterne wirkten ve...
von Wolfi
02.11.2012, 22:26
Forum: Okularseitiges Zubehör
Thema: kurze Brennweite für f/4
Antworten: 7
Zugriffe: 10966

Re: kurze Brennweite für f/4

Hallo Mike, als Händler kann ich Dir eine Info geben: Okulare sind eine sehr individuelle Geschichte, der eine findet einen Okulartyp super und der andere eben nicht. Sowohl als beratungsfreudiger Sternfreund als auch als Händler tut man sich schwer, denn das "beste, preiswerteste und schärfste...
von Wolfi
02.11.2012, 22:18
Forum: Okularseitiges Zubehör
Thema: Atik CCD - helles Eck - wer kennt das?
Antworten: 6
Zugriffe: 10044

Re: Atik CCD - helles Eck - wer kennt das?

Hallo Freunde,

normalerweise kümmert sich ATIK gut um das Thema, wenn es ein Problem gibt... ansonsten vermitteln wir auch gerne.

Viele Grüße

Wolfi
Teleskop-Service
von Wolfi
02.11.2012, 21:46
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: IC 6946 alte/neue Ausarbeitung
Antworten: 7
Zugriffe: 6350

Re: IC 6946 alte/neue Ausarbeitung

Hallo P. es hat sicher viel mit dem spontanen ersten Eindruck zu tun. Mir geht es mittlerweile aber zum einen um die Brillanz der Sterne, aber auch um die Details am Objekt und um die Übergänge vom Objekt zum Hintergrund. Sicher kann man nie jedermanns Geschmack treffen, theoretisch sollte man 3-4 v...
von Wolfi
02.11.2012, 14:31
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: IC 6946 alte/neue Ausarbeitung
Antworten: 7
Zugriffe: 6350

IC 6946 alte/neue Ausarbeitung

Hallo Freunde, normalerweise rühre ich meine alten Aufnahmen nicht mehr an, aber diesmal habe ich eine Ausnahme gemacht, insbesondere, weil die Aufnahme die letzte war, die ich mit meiner alten Ausarbeitungsmethode ausgearbeitet habe , also nahezu ohne Pix Insight. Aufnahmeteleskop war mein 12"...
von Wolfi
26.10.2012, 06:58
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Pferdekopfnebel aus Berlin
Antworten: 7
Zugriffe: 6496

Re: Pferdekopfnebel aus Berlin

Hallo Cornel, ich würde empfehlen, den Gradienten erst zu entfernen, denn es ist schade, daß Du deine handwerklich wirklich gute Aufnahme nicht voll darstellen kannst, weil der Gradient stört. Da gibt es in FITSWORK recht gute Möglichkeiten und diese Software ist ein freier Download. Die empfehle ic...
von Wolfi
25.10.2012, 14:57
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: NGC 6914 - Emmissionnebel, Reflektionsnebel und V1515
Antworten: 9
Zugriffe: 7835

Re: NGC 6914 - Emmissionnebel, Reflektionsnebel und V1515

Hi Markus, Hi Andreas, auch an Euch vielen Dank für den Kommentar und auch die Ergänzung (Sternhaufen). Mich reizt es immer mehr, etwas abseits der normalen Objektreihen Motive zu finden. Was ich auch sehr reizvoll finde, sind reine Dunkelwolken... Momentan sammle ich Ideen für die langen kalten und...
von Wolfi
25.10.2012, 11:42
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: NGC 6914 - Emmissionnebel, Reflektionsnebel und V1515
Antworten: 9
Zugriffe: 7835

Re: NGC 6914 - Emmissionnebel, Reflektionsnebel und V1515

Hallo Norbert, herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Ja, ich war schon seit einigen Jahren auf der Jagd nach diesem Objekt aber heuer am ITT hat einfach alles gestimmt. Momentan mach ich mir eine eigene Foto-Vorschlagmappe , da hole ich mir aus dem Netz ansprechende Fotos als Ideen , abseits des Mai...
von Wolfi
25.10.2012, 00:02
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: NGC 6914 - Emmissionnebel, Reflektionsnebel und V1515
Antworten: 9
Zugriffe: 7835

Re: NGC 6914 - Emmissionnebel, Reflektionsnebel und V1515

Hi Patrick,

smile ... kann schon sein, ich gehe gerne während dem Entstehen der Bilder ein wenig spazieren ...

Es war wieder eine super Stimmung am Berg und "Autoguider sei dank" inzwischen bekomm ich die
wieder mit.

Danke fürs Kompliment.

Wolfi
von Wolfi
24.10.2012, 18:23
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: NGC 6914 - Emmissionnebel, Reflektionsnebel und V1515
Antworten: 9
Zugriffe: 7835

NGC 6914 - Emmissionnebel, Reflektionsnebel und V1515

Hallo Photonensammler, das ist nun meine aktuelle und leider auch letzte Aufnahme von dem diesjährigen ITT in Kärnten. Diese Region im Schwan wollte ich schon seit Jahren aufs digitale Korn nehmen, weil sie mich von der Farbenpracht und auch von der Vielfältigkeit der Objekte her fasziniert. http://...
von Wolfi
24.10.2012, 18:10
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Pelikan Nebel - 12" ONTC Newton - Sternwarte München Ost
Antworten: 12
Zugriffe: 11670

Re: Pelikan Nebel - 12" ONTC Newton - Sternwarte München Ost

Hallo Reinhard, ich stimme Dir absolut zu, ich werde hier in diesem Forum sicher nicht einen Link in meinen Shop bei meinen Bildern machen. Das mache ich auch in keinem anderen Forum. Der Hintergrund ist, daß ich genauso wie jeder andere mit den Tücken des Objekts (der Technik, des Wetters oder mein...
von Wolfi
21.10.2012, 18:10
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Pelikan Nebel - 12" ONTC Newton - Sternwarte München Ost
Antworten: 12
Zugriffe: 11670

Re: Pelikan Nebel - 12" ONTC Newton - Sternwarte München Ost

Hi Markus, ich finde die Kamera sehr angenehm, ein moderater Chip, was den Durchmesser anbelangt - nicht zu groß aber auch nicht zu klein aber eine super Auflösung - mir gefällt vor allem , daß ich mit schnellen Optiken trotzdem eine sehr hohe Auflösung erreiche. Zur Zeit warte ich auf gutes Wetter ...
von Wolfi
19.10.2012, 12:19
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Pelikan Nebel - 12" ONTC Newton - Sternwarte München Ost
Antworten: 12
Zugriffe: 11670

Re: Pelikan Nebel - 12" ONTC Newton - Sternwarte München Ost

Hi Daniel, ah, vielen Dank, da werde ich mich intensiver damit beschäftigen müssen. Ich bin da ein bisserl zurückhaltend und etwas zweigeteilt.. Zum einen bin ich , wie Du, ein begeisterter Hobbyfotograf und schreibe gerne über das was ich mache und natürlich auch über die Stolpersteine und gebe mei...
von Wolfi
18.10.2012, 18:28
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Pelikan Nebel - 12" ONTC Newton - Sternwarte München Ost
Antworten: 12
Zugriffe: 11670

Re: Pelikan Nebel - 12" ONTC Newton - Sternwarte München Ost

Hi Martin,

die kommt ... 100% ..

Danke fürs Antworten..

So und jetzt gehe ich raus in meine Sternwarte. Die Nacht ist zwar nicht top aber zum Testen reichst...

Viele Grüße

Wolfi
von Wolfi
18.10.2012, 18:20
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Pelikan Nebel - 12" ONTC Newton - Sternwarte München Ost
Antworten: 12
Zugriffe: 11670

Pelikan Nebel - 12" ONTC Newton - Sternwarte München Ost

Hallo Sternfreunde, noch vor dem ITT habe ich durch meinen Sternwarten Newton den Pelikan Nebel aufgenommen. Die Bedingungen Waren eher mäßig - ca. 4,5mag Grenzgröße aber die Luft war gut. http://www.wolfi-ransburg.de/DeepSky/pelican-nebula-ontc12/pelican-nebula-ts-ontc12-newtonian-700.jpg Belichtun...
von Wolfi
16.10.2012, 21:43
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: VDB 141 Ghost Nebula Cepheus - am ITT Aufgenommen
Antworten: 14
Zugriffe: 11473

Re: VDB 141 Ghost Nebula Cepheus - am ITT Aufgenommen

Hi Thomas, herzlichen Dank für Deinen Kommentar, freut mich , daß Dir der Nebel gefällt und , nochmals Gratulation zu Deinen TOP Aufnahmen !! Hi Daniel, da hast durchaus recht, vielleicht setz ich mich auch noch hin... und meine nächste Aufnahme wird auch gedithert ...habs bis jetzt noch nicht gemac...
von Wolfi
10.10.2012, 07:12
Forum: Mitglieder Board
Thema: Wolfi Ransburg - herzliches Grüß Gott des Exilösterreichers
Antworten: 10
Zugriffe: 12606

Re: Wolfi Ransburg - herzliches Grüß Gott des Exilösterreich

Hi Tommy, ich bin eigentlich genauso erzogen worden, wenn ich einen Raum betrete, grüße ich, egal ob man mich kennt oder nicht und irgendwie ist auch ein Forum ein Raum, wenn auch ein virtueller.... Astronomie ist ein Teil meines Lebens und ich denke, das wird es immer bleiben, wenn auch nicht mein ...
von Wolfi
10.10.2012, 07:04
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: VDB 141 Ghost Nebula Cepheus - am ITT Aufgenommen
Antworten: 14
Zugriffe: 11473

Re: VDB 141 Ghost Nebula Cepheus - am ITT Aufgenommen

Hallo Freunde, nochmals vielen Dank für Eure Antworten. Zur Zeit arbeite ich grad ein "Abfallprodukt" aus, den Nordamerika Nebel, den ich einfach auf einer HEQ5 nebenbei laufen hatte , durch meinen kleinen 80mm Apo, mit der DSLR... ich merke wirklich, wie flach die Aufnahme ist, im Verglei...
von Wolfi
09.10.2012, 06:40
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: VDB 141 Ghost Nebula Cepheus - am ITT Aufgenommen
Antworten: 14
Zugriffe: 11473

Re: VDB 141 Ghost Nebula Cepheus - am ITT Aufgenommen

Hallo Norbert, Pix Insight ist am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig aber da gibt es wirklich tolle Video Tutorials. Ich habe meinen mobilen Computer mit Internet neben meinen Bildbearbeitungscomputer gestellt und die Videos laufen lassen (auf die Sprache hab ich gar nicht gehört) . Ich habe dann einfa...
von Wolfi
08.10.2012, 22:11
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: VDB 141 Ghost Nebula Cepheus - am ITT Aufgenommen
Antworten: 14
Zugriffe: 11473

Re: VDB 141 Ghost Nebula Cepheus - am ITT Aufgenommen

Hi Werner, Hi Norbert, vielen Dank, es steckt ca. 20 Stunden Arbeit in diesem Bild, weil an dem Bild hab ich erst Pix Insight gelernt. Die Ergebnisse der ersten Anläufe waren eher frustrierend, die Farben waren eher sonderbar. Dann habe ich die Video Tutorials mir gegeben und auch die ITT Unterlagen...
von Wolfi
08.10.2012, 21:07
Forum: Zeitraum (Treffpunkt)
Thema: ITT 2012
Antworten: 3
Zugriffe: 6447

Re: ITT 2012

Hallo Werner, auch von mir ein herzliches Dankeschön für Deinen Besuch, war wieder schön, da oben am Berg. Ich habe auf meiner Webpage auch ein paar Stimmungsaufnahmen und einen Kurzbericht gemacht. http://www.wolfi-ransburg.de/ITT/itt-2012/internationales-teleskoptreffen-2012.htm Übrigens ... für 2...
von Wolfi
08.10.2012, 21:01
Forum: Mitglieder Board
Thema: Wolfi Ransburg - herzliches Grüß Gott des Exilösterreichers
Antworten: 10
Zugriffe: 12606

Re: Wolfi Ransburg - herzliches Grüß Gott des Exilösterreich

Hallo Freunde, wow .. super und vielen Dank für Euere Willkommensgrüße! Ich habe mich auch schon mit einem Foto vorgestellt, vom Ghost - im Bilderforum. Ich freu mich schon sehr drauf, hier zu kommunizieren, Meinungen auszutauschen usw.... Übrigens, diesmal habe ich mir 100% vorgenommen, zum Astrofo...
von Wolfi
08.10.2012, 20:53
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: VDB 141 Ghost Nebula Cepheus - am ITT Aufgenommen
Antworten: 14
Zugriffe: 11473

VDB 141 Ghost Nebula Cepheus - am ITT Aufgenommen

Hallo Sternfreunde, nach einem echten Ausarbeitungmarathon möchte ich hier mein erstes Foto posten - es ist auch in zweierlei Hinsicht eine Premiere: -- es ist das erste Foto, welches ich hier in diesem Forum poste -- es ist das erste Foto, welches ich mit Pix Insight (zumindest fast) ausgearbeitet ...
von Wolfi
08.10.2012, 06:30
Forum: Mitglieder Board
Thema: Wolfi Ransburg - herzliches Grüß Gott des Exilösterreichers
Antworten: 10
Zugriffe: 12606

Wolfi Ransburg - herzliches Grüß Gott des Exilösterreichers

Hallo Freunde, mir gefällt das Forum sehr gut und seit längerer Zeit bin ich passiver Leser. Da hab ich mir doch gedacht - meldest Dich einfach an ... Wer ich bin ... Seit fast 40 Jahren ist Astronomie mein Hobby und seit ca. 35 Jahren ist es vor allem die Astrofotografie. Meine Webpage: http://www....