Die Suche ergab 307 Treffer

von Wasshuber
29.11.2023, 09:37
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Cassiopeia A mit 525 Stunden Belichtungszeit
Antworten: 5
Zugriffe: 1445

Re: Cassiopeia A mit 525 Stunden Belichtungszeit

Hi,

Da liegt ein Missverständnis vor. Das oberste Bild auf Astrobin ist ohne Röntgendaten. Erst im Erklärungstext weiter unten ist unter anderem diese Mischung mit den Röntgendaten zu finden. Das Hauptbild oben ist nur aufgrund der Rohbilder der 11 Fotografen erstellt.

Servus,
Manfred
von Wasshuber
27.11.2023, 20:50
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Cassiopeia A mit 525 Stunden Belichtungszeit
Antworten: 5
Zugriffe: 1445

Cassiopeia A mit 525 Stunden Belichtungszeit

Hallo Leute, Ihr kennt wahrscheinlich alle das Bild von M51 mit 255 Std. Belichtungszeit. Dies stammt von Tim Schaeffer und seinem Deep Sky Collective. Einer Gruppe von Astrofotografen, die ihre Rohdaten zusammen legen, um extrem tiefe Belichtungen zu erreichen. Vor einiger Zeit erreichte uns eine e...
von Wasshuber
26.11.2023, 17:55
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Zwei Zwerggalaxien
Antworten: 4
Zugriffe: 1454

Re: Zwei Zwerggalaxien

Hallo Markus, Oliver und Faried, Gratulation zu diesen hervorrgenden Bildern! Die NGC6822 haben wir ja auch hier aus Österreich aufgenommen. Das war schon grenzwertig in unsern Breiten. Da sieht man gleich in Eurem Bild, wie deutlich diese Galaxie in galaktischen Cirrus getaucht ist. Das war mit uns...
von Wasshuber
12.11.2023, 09:20
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: NGC 300 und NGC 6872 - Kleines und Großes
Antworten: 4
Zugriffe: 1350

Re: NGC 300 und NGC 6872 - Kleines und Großes

Hallo Markus, Oliver und Faried,

Das sind wieder mal hervorragende Ergebnisse!
Vor allem die Form von NGC6872 hat es mir angetan.

Grüß Euch,
Manfred
von Wasshuber
11.11.2023, 14:02
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: NGC1333 mit dem BTB
Antworten: 7
Zugriffe: 1470

Re: NGC1333 mit dem BTB

Vielen herzlichen Danke, Leute! @Toni: Wenn mich wer vor zwei Jahren gefragt hätte, ob sich bei uns in Österreich ein 60cm Teleskop auszahlt, hätte ich sicher meine Zweifel gehabt. Mit zunehmender Öffnung steigt ja die Empfindlichkeit gegenüberdem Seeing. Aber der Standort Brentenriegel scheint ein ...
von Wasshuber
10.11.2023, 11:41
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: NGC1333 mit dem BTB
Antworten: 7
Zugriffe: 1470

NGC1333 mit dem BTB

Hallo Leute, Das Bild kommt für Halloween etwas zu spät und für den Krampus etwas zu früh. Aber es würde bei beiden Terminen sehr gut passen. NGC1333 entpuppt sich in unserem Bild als extrem dynamisches und böse aussehende Objekt. Dieses Sternentstehungsgebiet im Perseus mit seinen hellen Reflexions...
von Wasshuber
03.11.2023, 15:31
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: NGC2835 in der Hydra
Antworten: 7
Zugriffe: 1520

Re: NGC2835 in der Hydra

Hallo Tommy,

Interessante Galaxy, gut abgelichtet! Sieht irgendwie eckig aus. Mal was anderes.

Servus,
Manfred
von Wasshuber
03.11.2023, 15:29
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: NGC 1549 und Sh2- 58
Antworten: 5
Zugriffe: 1226

Re: NGC 1549 und Sh2- 58

Hallo Markus!

Wunderbar! Vor allem die Galaxien mit den feinen Außenstrukturen sind toll!
Bei dem Wetter, das wir derzeit haben, beneide ich Euch um den Himmel von Namibia.

Servus,
Manfred
von Wasshuber
30.10.2023, 08:32
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: PN Abell 45 und GN 16.57.5
Antworten: 5
Zugriffe: 1425

Re: PN Abell 45 und GN 16.57.5

Hallo Markus,

Abgesehen davon, dass die Bilder wie immer von hoher Qualität sind, gefällt mir bei Eurer Objektauswahl, dass es nicht die üblichen und bekannten Objekt sind. Ihr zeigt hier Sache, die man sont nicht oft oder gar nicht sieht. Das finde ich sehr gut!

Servua,
Manfred
von Wasshuber
26.10.2023, 18:17
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Weinberger 1-2 mit dem BTB
Antworten: 4
Zugriffe: 1129

Re: Weinberger 1-2 mit dem BTB

Danke Josef!

Ja, die Sternabbildung ist sehr gut. Und mich erfreut auch jedesmal, das die Spikes nicht so stark sind. Wir dürften im Verhältnis zum Spiegeldurchmesser sehr dünne Streben in der Spinne haben.

Servus,
Manfred
von Wasshuber
26.10.2023, 16:05
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Weinberger 1-2 mit dem BTB
Antworten: 4
Zugriffe: 1129

Weinberger 1-2 mit dem BTB

Hallo Leute, Weinberger 1-2, oder kurz We1-2 genannt, ist ein weiterer planetarischer Nebel im Perseus, den wir für Ronald Stoyan's Buchprojekt über Planetarische Nebel gemacht haben. Laut seiner Aussage, konnte er kein Bild davon im Netz finden. So wussten wir auch nicht, was uns erwartet. Wir habe...
von Wasshuber
24.10.2023, 18:36
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Sh2-188 oder Simeis 22 mit dem BTB
Antworten: 4
Zugriffe: 1285

Sh2-188 oder Simeis 22 mit dem BTB

Hallo Leute, Nach zwei sehr schwachen und bisher unbekannten Planetarischen Nebeln, haben wir wieder mal was alt bekanntes fotografiert. Ich wollte zur Abwechslung was helleres! Sh2-188 oder auch Simeis 22 genannt, ist ein sichelförmiger PN in der Kassiopeia. Die meisten Bilder im Netz sind in RGB o...
von Wasshuber
24.09.2023, 14:10
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: StDr 141 - das Weinglas mit dem BTB
Antworten: 3
Zugriffe: 5864

StDr 141 - das Weinglas mit dem BTB

Hallo Leute, Diesmal haben wir wieder mal einen echten Exoten für Euch. Wir haben, inspiriert aus der Liste über PN von Ronald Stoyan, einen Nebel ausgesucht, der auch für uns neu war und es anscheinend erst ein Bild davon gab. Aufgrund des ersten Bildes wurde er Wineglas Nebula getauft, da er in de...
von Wasshuber
22.09.2023, 15:07
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: LBN 552 - Cep
Antworten: 8
Zugriffe: 7416

Re: LBN 552 - Cep

Hallo Josef,

Ist Dir gut gelungen! Den mittleren Teil habe ich auch mal gemacht mit meinem Sky90. Diese Wolken sind echt nicht hell. Darum weis ich das Ergebnis zu schätzen!

Gratuliere,
Manfred
von Wasshuber
21.09.2023, 16:42
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: NGC 7741 mit dem BTB
Antworten: 2
Zugriffe: 4676

NGC 7741 mit dem BTB

Hallo Leute, Im Pegasus gibt es eine schöne Balkenspirale, NGC7741, die aber mit ca. 4,5 zu 2,9 Bogenminuten nicht gerade sehr groß ist. Es gibt auch nicht so viele Bilder davon im Netz. Bei der Brennweite von unserem 60cm Newton von 2400mm zeigen sich aber schon schöne Details. Auffallend ist die s...
von Wasshuber
20.09.2023, 20:14
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: SH2-101
Antworten: 4
Zugriffe: 5574

Re: SH2-101

Hallo Arno,

Sehr feines Bild. Tolle Tiefe, Farbgebung und Auflösung!

Servus,
Manfred
von Wasshuber
18.09.2023, 16:22
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Ou-2, ein Exot mit dem BTB
Antworten: 6
Zugriffe: 10263

Re: Ou-2, ein Exot mit dem BTB

Vielen herzlichen Leute!

@Markus: na da bin aber neugierig, welchen Ihr von der Liste genommen habt. Ihr habt ja auch den Südhimmel, da war mehr Auswahl.

Servus,
Manfred
von Wasshuber
15.09.2023, 18:18
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Ou-2, ein Exot mit dem BTB
Antworten: 6
Zugriffe: 10263

Re: Ou-2, ein Exot mit dem BTB

Hallo Leute,

Bei der Belichtungszeit hatte ich einen Zeilensprung beim Ablesen der Zeit. Das waren keine 23,6 Stunden sondern "nur" 12 Stunden.

Sorry,
Manfred
von Wasshuber
14.09.2023, 18:09
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Ou-2, ein Exot mit dem BTB
Antworten: 6
Zugriffe: 10263

Ou-2, ein Exot mit dem BTB

Hallo Leute, Bis jetzt haben wir ja vor allem recht bekannte Objekte aufgenommen. Aber diesmal haben wir ein Bild eines planetarischen Nebels, den Ihr wahrscheinlich noch nie gesehen habt. Den es gab bis vor kurzen noch keine Bilder davon. Er ist einer der Entdeckungen von Nicolas Outters, der auch ...
von Wasshuber
14.09.2023, 15:59
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: SH2-88 mit dem BTB
Antworten: 3
Zugriffe: 6153

Re: SH2-88 mit dem BTB

Hallo Josef und Markus!

Vielen herzlich Dank für Eure Kommentare.

Grüß Euch,
Manfred
von Wasshuber
10.09.2023, 14:56
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: SH2-88 mit dem BTB
Antworten: 3
Zugriffe: 6153

SH2-88 mit dem BTB

Hallo Leute, Der Emissionsnebel SH2-88 im Füchslein (Vulpecula) ist ein nicht so oft gezeigtes Objekt. Dabei ist er recht hell und steht etwas nördlich vom bekannteren NGC6820, den wir auch schon mit dem BTB belichtet haben. Wir haben wieder zwei Versionen gemacht. Einmal in Echtfarben in einer HOOR...
von Wasshuber
25.08.2023, 14:59
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: DWB111 - der Propeller Nebel mit dem BTB
Antworten: 5
Zugriffe: 6284

Re: DWB111 - der Propeller Nebel mit dem BTB

Danke Josef und Toni_B !

@Toni_B: Ja, da stehen wir prinzipiell offen dafür. Aber ich kenne derzeit keine Anfrage. Da ich aber hauptsächlich für die Ausarbeitung zuständig bin, weis ich nicht alles, was vielleicht im Hintergrund läuft.

Servus,
Manfred
von Wasshuber
23.08.2023, 20:28
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: DWB111 - der Propeller Nebel mit dem BTB
Antworten: 5
Zugriffe: 6284

DWB111 - der Propeller Nebel mit dem BTB

Hallo Leute, Jeder von uns kennt Wochen oder sogar Monate ohne einem klaren und brauchbaren Himmel. Und dann gibt es die wenigen Ausnahmen, wo es Wochenlang gut läuft. So zumindest für uns in diesem August. Wir können hiermit so unser bereits drittes Bild in diesem Monat präsentieren. Und alle wurde...
von Wasshuber
19.08.2023, 15:51
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: NGC 6822 - Barnard's Galaxie mit dem BTB
Antworten: 2
Zugriffe: 5685

NGC 6822 - Barnard's Galaxie mit dem BTB

Hallo Leute, Wir hatten bis jetzt einige gute Nächte im August. Aber leider war das Seeing in Horizont Nähe meist schlecht. Darum haben wir zwar oft auf NGC6822 gehalten und begonnen zu belichten, aber dann doch auf ein höheres Objekt umgeschwenkt. Nur eine Nacht war vom Seeing wirklich gut. Diese h...
von Wasshuber
14.08.2023, 09:15
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: VdB142 in R+HaGB und SHO mit dem BTB
Antworten: 3
Zugriffe: 5866

Re: VdB142 in R+HaGB und SHO mit dem BTB

Vielen herzlich Dank Josef!

Manfred
von Wasshuber
13.08.2023, 17:26
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: VdB142 in R+HaGB und SHO mit dem BTB
Antworten: 3
Zugriffe: 5866

VdB142 in R+HaGB und SHO mit dem BTB

Hallo Leute, Diesmal haben wir den allseits bekannten VdB142, die markante Dunkelwolke im IC 1396, abgelichtet. Sie passt perfekt in unser Bildfeld. Wieder gibt es zwei Versionen. Einmal in R+HaGB. Hier habe ich Ha zum Rotkanal dazu gemischt und dann als RGB weiter behandelt. Und ein Falschfarbenbil...
von Wasshuber
08.08.2023, 09:58
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Sternhaufen, eine Galaxie mit Überraschung und ein eiliger Geselle
Antworten: 5
Zugriffe: 6605

Re: Sternhaufen, eine Galaxie mit Überraschung und ein eiliger Geselle

Hallo Markus,

Tolle Bilder! Die Abbildungsleistung der Optik ist perfekt. Mein Favorit ist die NGC3109. Was da an Details in der Galaxie zu sehen ist!
Und die Einrahmung mit Ha sieht echt gut aus.

Gratulation und Servus,
Manfred
von Wasshuber
22.07.2023, 17:42
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: M72 mit dem BTB
Antworten: 1
Zugriffe: 2388

M72 mit dem BTB

Hallo Leute, Plötzlich klarer Himmel und das Satellitenbild zeigt aber nur wenig Zeit bis zur nächsten Front. Da braucht man was schnelles. So zum Beispiel einen kleinen Kugelsternhaufen. Das Seeing in Horizontnähe war auch recht gut, und so viel die Wahl auf M72. Scheint nicht so oft fotografiert z...
von Wasshuber
15.07.2023, 16:21
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: NGC6820/6823 mit dem BTB
Antworten: 2
Zugriffe: 3986

NGC6820/6823 mit dem BTB

Hallo Leute, Das Wetter der letzten Wochen hat es gut mit uns gemeint, und so konnten wir zusätzlich zum NGC7380 auch noch Photonen vom Nebel NGC6820 (oder auch NGC6823 für den darin enthaltenen Sternhaufen) im Sternbild Fuchs sammeln. Vor allem der Dunkelnebel in Rüssel-Form hat es uns angetan. Bei...
von Wasshuber
15.07.2023, 16:12
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: NGC7380, der Wizard mit dem BTB
Antworten: 6
Zugriffe: 4395

Re: NGC7380, der Wizard mit dem BTB

Vielen herzlichen Dank, Markus!

Die Hubble-Variante ist auch meistens mein Favorit, weil ich auf die zumeist besseren Strukturen und stärke Räumlichkeit abfahre.
Aber da es unterschiedliche Geschmäcker, gibt es von mir auch meist beide Versionen.

Servus,
Manfred