Die Suche ergab 116 Treffer

von Zephyroth
04.03.2012, 09:25
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: First Lght mit EQ6 und 200/1000
Antworten: 16
Zugriffe: 16167

Re: First Lght mit EQ6 und 200/1000

Alles Saturnjäger hier :D!!! Dabei ist Jupiter mindestens genauso interessant, nur man braucht länger um die Details zu sehen... Wirklich gut und in Ruhe hab' ich den Ringträger auch noch nicht gesehen, nur einmal kurz weil ich um 5 in der Früh rausgegangen bin. Aber er kommt jetzt eh immer früher z...
von Zephyroth
03.03.2012, 17:34
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: First Lght mit EQ6 und 200/1000
Antworten: 16
Zugriffe: 16167

Re: First Lght mit EQ6 und 200/1000

Gratuliere, mit weiterer Übung wirst du auch mehr sehen. Mit deinem Gerät sollte man beim Mars ohne Probleme (gutes Seeing und dunkle Umgebung vorausgesetzt) Strukturen sehen können. Mit meinem 127er-Mak hat's jedenfalls funktioniert :). Je länger und öfter beobachtet, desto mehr weiß man wie man sc...
von Zephyroth
02.03.2012, 14:53
Forum: Astrofoto Galerie (Deepsky)
Thema: Handy und Dobson sehen Mond *g*
Antworten: 5
Zugriffe: 4770

Re: Handy und Dobson sehen Mond *g*

Hey, cool!

Ich hab' auch schon überlegt ob ich sowas mache. Aber dann hab' ich mir gedacht: "Neee, mit dem Handy kann das nix werden!"

Grüße,
Zeph
von Zephyroth
02.03.2012, 12:12
Forum: Fragen zur Astrofotografie
Thema: Panasonic Lumix DMC-G2 für die Astrofotografie
Antworten: 2
Zugriffe: 5199

Panasonic Lumix DMC-G2 für die Astrofotografie

Ich hab' mir gestern die Lumix DMC-G2 bestellt, am Montag ist sie da. Mit dieser kleinen Micro-Four-Thirds-Kamera (MFT) will ich den Einstieg in die Astrofotografie schaffen. Adapter von MFT auf T2 gibt es, somit kann ich die Kamera an mein Okular anschließen. Der Sensor mißt bei dem MFT-System 17.3...
von Zephyroth
29.02.2012, 20:36
Forum: Fragen zur Astrofotografie
Thema: Sternproblem mit Maksutov-Newton
Antworten: 21
Zugriffe: 18531

Re: Sternproblem mit Maksutov-Newton

Das ist schade. Hat dir der Hersteller gesagt, was denn kaputt ist? Das wäre interessant zu wissen.

Grüße,
Zeph
von Zephyroth
27.02.2012, 14:09
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: Astronomie Einsteiger - viele Fragen
Antworten: 5
Zugriffe: 9822

Re: Astronomie Einsteiger - viele Fragen

Sind wirklich schon so viele Spiegel parabolisch geschliffen? Hab' ich nicht gewußt... Dort wo ich war, war's finster wie im Bärenarsch. Das stimmt schon. Leider war aber der Orion über Hartberg genau über'n Einkaufszentrum. Und da ist's gut beleuchtet. Dank leichtem Dunst hat's dort geleuchtet, obw...
von Zephyroth
27.02.2012, 10:13
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: Astronomie Einsteiger - viele Fragen
Antworten: 5
Zugriffe: 9822

Re: Astronomie Einsteiger - viele Fragen

Wie in allem im Leben gibt's keine Vorteile ohne Nachteile, bei Teleskopen und Montierungen ist das nicht anders. Grob hat dir mein Vorposter ja die Teleskoptypen schon beschrieben, ich versuch' nur schnell und bündig die Vor- und Nachteile der einzelnen Typen zusammenzufassen: Newton-Teleskop (f/4 ...
von Zephyroth
23.02.2012, 11:43
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: Der Mars hat Flecken... (Beobachtung vom 22.2.2012)
Antworten: 1
Zugriffe: 3690

Der Mars hat Flecken... (Beobachtung vom 22.2.2012)

Gestern bin mit dem Teleskop mal in die Einöde ausgewandert, in der Hoffnung einen Platz zu finden der ausreichend dunkel ist. Ansatzweise gelang's hier , auf dem Amtweg nach der Serpentine östlich... Leider immer noch zuviel Licht von Hartberg, aber bis jetzt der beste Platz in der Umgebung. Jupite...
von Zephyroth
22.02.2012, 16:06
Forum: Teleskope
Thema: Teleskop-Entscheidung
Antworten: 3
Zugriffe: 8910

Re: Teleskop-Entscheidung

Soweit ich es überblicken kann, ist der 10"-Newton für dich besser geeignet. Wenn du ihn mit der EQ-6 GoTo nimmst sollte alles im grünen Bereich sein. Du solltest dir aber über die Dimensionen im klaren sein. Der Newton ist ca. 1m lang und 0,3m im Durchmesser. Die EQ-6 wiegt mit den Gegengewich...
von Zephyroth
21.02.2012, 11:26
Forum: Teleskope
Thema: welches teleskop?
Antworten: 3
Zugriffe: 6806

Re: welches teleskop?

Hallo! Wenn du fotografieren willst, brauchst du eine parallaktische Aufhängung. Die NEQ-3 scheint mir die kleinste Aufhängung zu sein, die dafür ansatzweise geeignet ist. Diese kostet ohne GoTo aber schon 200€. Die GoTo-Variante kommt dann schon auf 450€. Eventuell reicht für dich aber eine Nachrüs...
von Zephyroth
21.02.2012, 09:32
Forum: Fragen zur Astrofotografie
Thema: suche für mich passenden DigiCam Typ
Antworten: 25
Zugriffe: 22830

Re: suche für mich passenden DigiCam Typ

Ich bin auch am Überlegen, ob ich mir eine neue Kamera zulege. Fokus ist da das normale Fotografieren, dennoch soll's mit meinem Mak vielleicht auch funktionieren. Derzeit find' ich die Nikon 1 J1 sehr ansprechend. Ist natürlich ein neues System, wo die Erfahrung fehlt. Soweit ich mitbekommen habe, ...
von Zephyroth
20.02.2012, 14:34
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: Frage Zur Sternbeobachtung eines Anfängers
Antworten: 14
Zugriffe: 20074

Re: Frage Zur Sternbeobachtung eines Anfängers

Ich hatte am Anfang auch so meine Probleme, da der Sucher auf einmal unter dem Teleskop war. Bis ich erkannte, das ich das Teleskop mit der parallaktischen Montierung ja nur um 180° auf beiden Achsen schwenken mußte. Dann war der Sucher wieder oben. Aber ich gebe zu, wenn's ein Objekt höher als 45° ...
von Zephyroth
20.02.2012, 13:37
Forum: Teleskope
Thema: Anfänger
Antworten: 13
Zugriffe: 18194

Re: Anfänger

Nein, das wird kaum funktionieren. Wie schon geschrieben, die Barlow-Linse und das 4mm-Okular kannst du gleich eingepackt lassen. Die Qualitiät dieser Linsen und Okulare ist nicht besonders hoch, das würde alles nur verschlechtern. Am besten du fängst mit dem Jupiter an. Der ist am Abend schön zu se...
von Zephyroth
20.02.2012, 11:42
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: Frage Zur Sternbeobachtung eines Anfängers
Antworten: 14
Zugriffe: 20074

Re: Frage Zur Sternbeobachtung eines Anfängers

Es gibt bessere Varianten von Leuchtpunktsuchern, die statt des Punkes einen Kreis projizieren. Damit kann man dann den anvisierten Stern noch sehen (http://www.astroshop.de/leuchtpunktsuch ... xe/p,14343).

Den werd' ich mir wahrscheinlich zulegen.

Grüße,
Zeph
von Zephyroth
20.02.2012, 10:10
Forum: Teleskope
Thema: Anfänger
Antworten: 13
Zugriffe: 18194

Re: Anfänger

Hallo mit einander, Bin neu hier und wollte mal fragen , ich habe den Teleskop http://www.toysrus.at/product/index.jsp?productId=4148381 und wollte fragen ob es nich reicht ein Planet zu Beobachten. Mein größter wunsch war mal ein Planet mit einem Teleskop zu sehen doch ich habe nur den Mond Beobac...
von Zephyroth
17.02.2012, 10:58
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: First Light mit dem 5"-Mak
Antworten: 13
Zugriffe: 13889

Re: First Light mit dem 5"-Mak

Gestern war ich wieder mal draußen um endlich mein repariertes Hyperion-Zoom auszuprobieren. Leider waren wie immer Wolken vorhanden, weshalb ich auf die Beobachtung von tief stehenden Objekten verzichten mußte. Das einzige was gestern gut zu sehen war, war der Mars. Ein nettes kleines orange-gelbes...
von Zephyroth
17.02.2012, 00:19
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: Beobachtung außer Mond
Antworten: 10
Zugriffe: 13685

Re: Beobachtung außer Mond

Hallo, Björn! Ich bin Hartberger mit einer Freundin in Hart bei Graz (Ortsteil Pachern), sprich in der Nähe von Vasoldsberg. Ich bin selber noch ein rechter Neuling, aber den Jupiter kann ich dir auf jeden Fall zeigen, auch mit deiner Ausrüstung (der ist so groß, den sieht man sogar mit einem etwas ...
von Zephyroth
14.02.2012, 13:47
Forum: Okularseitiges Zubehör
Thema: Hyperion Click-Zoom 8-24mm
Antworten: 5
Zugriffe: 8606

Re: Hyperion Click-Zoom 8-24mm

So, mein Okular ist zurück. Die Teile wurden getauscht und nun sind sie auch fest, so wie das sein soll. Das Baader Planetarium hat mir trotz teilweisem Eigenverschulden nichts verrechnet, ging auf Garantie.

Grüße,
Zeph
von Zephyroth
14.02.2012, 09:20
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: Aleae iacta est - ein Teleskop kommt
Antworten: 14
Zugriffe: 16751

Re: Aleae iacta est - ein Teleskop kommt

Puh, ihr seid echte Hardcore-Astronomen. Mir ist meine NEQ-3 schon schwer genug und das Ding wiegt grad mal 7kg. Und hier wird diskutiert über die HEQ-5 und EQ-6 (mit 24kg). Allerdings hab' ich eben nur meinen kleinen 5"-Mak... Anton, ich wünsch' dir viel Spaß mit deiner Neuerwerbung. Gerade fü...
von Zephyroth
02.02.2012, 21:28
Forum: Okularseitiges Zubehör
Thema: Hyperion Click-Zoom 8-24mm
Antworten: 5
Zugriffe: 8606

Re: Hyperion Click-Zoom 8-24mm

Nun, schade. Ich wollt's richten (bin ja mechanisch net unbegabt), aber nun ist das Gewinde endgültig kaputt. Ich muß das Ding einschicken, denn die Überwurfmutter kann ich selber glaub' ich net wechseln. Die ganzen Ringe unten bis zur 1.25"-Steckhülse brauch ich auch neu :( Sehr dumm gelaufen....
von Zephyroth
02.02.2012, 10:14
Forum: Okularseitiges Zubehör
Thema: Hyperion Click-Zoom 8-24mm
Antworten: 5
Zugriffe: 8606

Re: Hyperion Click-Zoom 8-24mm

Hallo Zeph! Du musst die beiden Gewinde "gegendrehen" damit sie sich fixieren, überspringen sollte da gar nichts, da die Toleranzen normalerweise sehr klein sind. (so fest kann ich gar nicht drehen, das das Gewinde überspringt.) cs und lg Martin Siehst du, da war auch mein Denkfehler. Es ...
von Zephyroth
01.02.2012, 20:07
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: Andromeda !!!
Antworten: 21
Zugriffe: 23564

Re: Andromeda !!!

Wie prügelst du deine Teleskope auf eine Vergrößerung unter 40x?

Grüße,
Zeph
von Zephyroth
01.02.2012, 10:52
Forum: Visuelle Beobachtungen
Thema: First Light mit dem 5"-Mak
Antworten: 13
Zugriffe: 13889

Re: First Light mit dem 5"-Mak

Ja, davon hab' ich auch schon gelesen, das der Backfokus bei Newtons recht beschränkt ist. Man will ja den Fangspiegel möglichst klein halten. Das artet dann bald in besagte Frickelei aus. Die Schmidt oder auch Maksutov sind da flexibler, da hier sowieso der Hauptspiegel für's Fokussieren verschoben...
von Zephyroth
31.01.2012, 11:31
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: Aktuelles Wetter
Antworten: 11
Zugriffe: 13534

Re: Aktuelles Wetter

Bei mir war's gestern nicht viel besser. Zuerst hat die Mechanik des Okulars rumgezickt und dann war das Seeing recht schlecht. Nach 10 enttäuschenden Minuten abgebrochen...

Grüße,
Zeph
von Zephyroth
31.01.2012, 10:45
Forum: Okularseitiges Zubehör
Thema: Hyperion Click-Zoom 8-24mm
Antworten: 5
Zugriffe: 8606

Hyperion Click-Zoom 8-24mm

Gestern hab' ich mein neues Okular bekommen. Optisch ist das Ding einwandfrei, nur die Stabilität der Gewinde läßt zu wünschen über. Aufgrund der Konstruktion (M45 Überwurfmutter, M45/M35-Adapterring, 1.25"-Steckhülse) ist es nicht möglich beim Okular den Zoomring zu drehen, ohne das diese Gewi...
von Zephyroth
30.01.2012, 15:29
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: Aktuelles Wetter
Antworten: 11
Zugriffe: 13534

Re: Aktuelles Wetter

Ha, der Wettergott meint es gut mit mir! Laut Vorhersage soll's heute Abend zwar kalt (-10°) sein, aber der Himmel sternenklar! :D

Also, heute First Light für mein Hyperion Zoom...

Grüße,
Zeph
von Zephyroth
30.01.2012, 12:54
Forum: Okularseitiges Zubehör
Thema: Zoomokular
Antworten: 12
Zugriffe: 19367

Re: Zoomokular

Wow. Eben ist das Trumm angekommen. 400g schwer, ohne Knochen. Andere sagen Objektiv dazu! Bin echt über die Dimensionen dieses Geräts erstaunt. Ich kenn' die Okulare nur sehr klein und zierlich, eher so 1.5x5cm groß, nicht 5cm im Durchmesser und 10cm lang! Schade, das es heute wieder bedeckt ist, i...
von Zephyroth
30.01.2012, 10:53
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: Andromeda !!!
Antworten: 21
Zugriffe: 23564

Re: Andromeda !!!

7 Vollmonddurchmesser???? :shock: Da bin ich von einem komplett falschen Größenverhältnis ausgegangen... http://gedas.cc/d/6447-3/M31Full+Moon.jpg Gut, das hat dann wirklich keinen Platz in meinem Mak, bzw. das was ich gesehen habe ist dann der helle Kern. Ich muß wo hin, wo's noch dunkler ist... Gr...
von Zephyroth
30.01.2012, 09:53
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: Andromeda !!!
Antworten: 21
Zugriffe: 23564

Re: Andromeda !!!

Ich betätige mich mal als Leichenfledderer und bring' den Thread wieder mal hoch... Als ich am Bogenplatz unten war (das ist ca. 1-2km außerhalb der Stadt) konnte ich mit meinem 5"-Mak Andromeda schön sehen. Natürlich nicht mehr als ein milchiger, langgezogener Fleck. Aber ich glaube, wenn es n...
von Zephyroth
30.01.2012, 09:42
Forum: (Wieder-) Einsteiger Board
Thema: Aktuelles Wetter
Antworten: 11
Zugriffe: 13534

Re: Aktuelles Wetter

Letzter Mittwoch war bei mir die letzte brauchbare Nacht. Am Donnerstag hab' ich mein Okular bestellt und heute bekomm' ich's. Damit ist sichergestellt, das es die ganze Woche bedeckt bleibt (ist auch so vorhergesagt...). *grml* Und das alte Gesetz wird wieder wahr, das jeder Hobbyastronom kennt: Di...