Wechsel auf 8" f/5 Newton

Refraktor, Newton, Maksutov, Binokular...
Antworten
astroewi
Beiträge: 71
Registriert: 19.04.2010, 20:51
Wohnort: Obersteiermark

Wechsel auf 8" f/5 Newton

Beitrag von astroewi »

Hallo,

spiele mich mit dem Gedanken mein 6" f/5 Newton durch ein 8" f/5 Newton zu ersetzen. Jetzt drängt sich natürlich die Frage auf: Was bringt das in Punkto Auflösung, vor allem bei Galaxien und Nebeln? Zahlt sich der Wechsel aus, oder bringt das nix?
Ein 10" kommt bei meiner LXD75 fotografisch ja wohl eher nicht in Frage. Ebensowenig zum Jetzigen Zeitpunkt ein Tausch der Montierung.

Bitte um Ratschläge u. ev. Erfahrungsberichte.

lg, Ewald
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Ewald,

ich hatte selbst noch vor kurzem eine LXD75.
Zuerst mit einem 10" Schmidt-Newton (Horrorgewicht), später tauschte ich um auf zwei Refraktoren von Skywatcher Black Diamond ED80 + ED120.

Jetzt habe ich eine NEQ6 Pro SynScan mit den beiden Refis und guide die ganze Nacht ohne Probleme.

An deiner Stelle würde ich nichts tauschen, sondern Euros sammeln auf eine gute Montierung mit ordentlichen Rohren, denn der Sprung von 6" auf 8" bringt wir nicht die Welt.
Du hast zwar ca. um 1/3 mehr an Spiegelfläche um Licht zu sammeln, doch mit der LXD75 bringt dir das nicht mehr an Belichtungszeit!

Ich hatte Nächte mit 50-70% Ausschuss an Bildern, weil die Montierung immer ein bisschen eckte bei Belichtungsserien von und über 5 Minuten.
astroewi
Beiträge: 71
Registriert: 19.04.2010, 20:51
Wohnort: Obersteiermark

Beitrag von astroewi »

Hallo Dieter,

Ausschuß durch Guidingfehler hält sich bei mir sehr in Grenzen. Wird so bei max. 10% sein. Gesamtguidingzeiten von bis jetzt 3 Stunden mit Einzelbelichtungszeiten bis 20 min. sind "meistens" kein Problem.
Von dieser Seite her dürfte es wohl keine Probleme geben. Sollte noch erwähnen daß ich mit OAG guide, also mit sehr wenig Zusatzgewicht.

lg, Ewald
Antworten