Seite 1 von 1

Neues first light eines alten ED90/900

Verfasst: 28.01.2015, 21:51
von Lotz
Hallo Sternenfreunde,

letzte Woche hat tatsächlich mal die Wolkendecke aufgerissen und ich konnte mit meinem alten "neuen" ED90/900
einige schöne Winterhimmelobjekte im heimischen Garten beobachten..

Den Beobachtungsbericht habe ich auf meiner Seite online gestellt und hoffe, er regt den ein oder anderen
dazu an, auch mal wieder mit kleinerem Gerät den Nachthimmel zu erforschen. Das ganze war nämlich erstaunlich
lohnenswert.

Hier findet sich der Bericht, mit NEU! gekennzeichnet:

Hier geht es zum Beobachtungsbericht


Viele Grüße, viel Spaß beim Lesen und clear skies,


Markus


____________________________________________________

Quidquid agis, agas prudenter et respice finem!
____________________________________________________

Juniper Hill Observatory

Markus A. R. Langlotz
Dr.-Bruno-Sahliger-Str. 8
D-93096 Köfering

Die Astroseite: www.N-T-L.de
Die Sternwarte: sternwarte.N-T-L.de
Die Mailadresse: ntl.observatory (at) freenet.de

Re: Neues first light eines alten ED90/900

Verfasst: 15.02.2015, 15:42
von doppeljot
Ich versteh dich gut. Der 90 ed ist eine super optik. Am mond zeigt der das selbe visuell wie der 127 mak am jupiter sieht man mit dem refi viel mehr. Der kontrast ist beindruckend und selbst bei 250 fach kann ich am mond keine farbe sehn. Ein echter Keeper. Den verkauf ich sicher nie .
LG Bobby