wie viel für einen 18" ?

Halb Off Topic Board
Antworten
Welser2011
Austronom
Beiträge: 574
Registriert: 16.09.2011, 22:58
Wohnort: 4030
Kontaktdaten:

wie viel für einen 18" ?

Beitrag von Welser2011 »

Grüß euch,

wie viel könnte ich eurer Meinung nach für einen guten 18" Dobson verlangen ?


MfG.

Nedim
Man kann es so oder so machen. Ich bin für so.

SW 150 Quattro, Eigenbau 20" f4 Astrograph
EQ8 R Pro
Zwo 220MM + OAG von QHY
QHY268M + LRGB SHO Antlia V- Pro

Astrobin - https://www.astrobin.com/users/NedimBevrnja/
Benutzeravatar
Rudolf_10
Austronom
Beiträge: 500
Registriert: 12.08.2011, 16:17
Wohnort: WIEN 10 (Südlicher Rand)

Re: wie viel für einen 18" ?

Beitrag von Rudolf_10 »

Hallo.
Nehme doch nicht an - DEINER IST DA GEMEINT - ODER?
Um- bzw. Aufstieg?
LG Rudolf
Rudolf
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
Welser2011
Austronom
Beiträge: 574
Registriert: 16.09.2011, 22:58
Wohnort: 4030
Kontaktdaten:

Re: wie viel für einen 18" ?

Beitrag von Welser2011 »

Hallo Rudolf,

ja ich verkaufe meinen Dobson und nein ich werde mir nachträglich einen 12" goto leisten. Ich weiß nicht mehr wo ich den Riesen verstauen soll, sonst würde ich ihn nie verkaufen.


MfG.

Nedim
Man kann es so oder so machen. Ich bin für so.

SW 150 Quattro, Eigenbau 20" f4 Astrograph
EQ8 R Pro
Zwo 220MM + OAG von QHY
QHY268M + LRGB SHO Antlia V- Pro

Astrobin - https://www.astrobin.com/users/NedimBevrnja/
Benutzeravatar
Rudolf_10
Austronom
Beiträge: 500
Registriert: 12.08.2011, 16:17
Wohnort: WIEN 10 (Südlicher Rand)

Re: wie viel für einen 18" ?

Beitrag von Rudolf_10 »

Welser2011 hat geschrieben:Ich weiß nicht mehr wo ich den Riesen verstauen soll, sonst würde ich ihn nie verkaufen
Verständlich, aber....16'' haben was an sich :wink:
ich überlege auch schon seit einem Jahr auf "automatisierte visulle Beobachtung" umzusteigen (Vielleicht steige ich auf die AZ-EQ5 beim 200/1000er um, aber derzeit ist nur das PST in Verbindung mit dem MAK127/1500 für die Sonnenbeobachtung mit der zweiten Montierung umgestellt - HAlpha & MAK mit Sonnenfolie).
Rudolf
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
Welser2011
Austronom
Beiträge: 574
Registriert: 16.09.2011, 22:58
Wohnort: 4030
Kontaktdaten:

Re: wie viel für einen 18" ?

Beitrag von Welser2011 »

Visuelle Sonnenbeobachtung hat was 8) ;) Hab selber staunen müssen was man durch den 70mm sehen konnte.



MfG.

Nedim
Man kann es so oder so machen. Ich bin für so.

SW 150 Quattro, Eigenbau 20" f4 Astrograph
EQ8 R Pro
Zwo 220MM + OAG von QHY
QHY268M + LRGB SHO Antlia V- Pro

Astrobin - https://www.astrobin.com/users/NedimBevrnja/
Antworten