Der Mond (74,3 %) - 07. August 2012

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
Roman1977
Austronom
Beiträge: 1813
Registriert: 29.02.2012, 22:06
Kontaktdaten:

Der Mond (74,3 %) - 07. August 2012

Beitrag von Roman1977 »

Hallo

Hab jetzt noch schnell nach der Nachtschicht den Mond fotografiert.

Ich hoffe die Aufnahme gefällt etwas.

Hier noch schnell die Aufnahmedaten bevor es ins Bett geht:

Aufnahmedaten:
-------------------------

Datum: 07. August 2012
Location: Rainfeld
Teleskop: SkyWatcher - BlackLine (Newton) 200 / 1000
Montierung: NEQ 6 Pro
Guiding: (NEQ 6 - Solar Tracking)
Kamera: Canon EOS 60D (unmodifiziert) - Baader KomaKorrektor
Okular: ***
Filter: ***
Belichtungszeit: 17 x 1/500 Sek. - ISO 100

Video: ***


Gestackt: Registax 6
EBV: Adobe CS, Photoscape, Fitswork, & IrfanView für (Rahmen)

Hier geht's zur extra riiiesen Großansicht:
http://img856.imageshack.us/img856/2903 ... st2012.jpg

Bild
LG & CS
Roman

********************************
https://www.sternfanatiker.com

Bild
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Der Mond (74,3 %) - 07. August 2012

Beitrag von TONI_B »

Super!

Wie war das Seeing bei dir? Weil es schaut um einiges schärfer aus als meine Mondaufnahme von gestern - gut, du hast auch 20cm und ich nur 12cm ( :lol: :lol: :lol: ).
Was machst du eigentlich alles bei der EBV, weil du gleich fünf Programme angibst?
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4071
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: Der Mond (74,3 %) - 07. August 2012

Beitrag von Josef »

Haloo Roman!

Also das muss ich mal loswerden, Deine Mondaufnahmen gehören für mich zu den Besten derzeit im Netz die
mit einer DSLR gemacht werden. Bildschärfe, Farbgebung und Ausschnitt einfach top!

Bin heute auch in der Früh raus und hab visuell den Kerl beobachtet mit dem 8er, hätte mir eigentlich
ein wenig besserers Seeing erwartet, deshalb Knipse gar nicht ausgepackt!
Snakeeye
Austronom
Beiträge: 284
Registriert: 28.06.2012, 18:02

Re: Der Mond (74,3 %) - 07. August 2012

Beitrag von Snakeeye »

@ ToniB wenn das Seeing schlechter ist hast du mit deinen 12cm die besseren Karten weil deine Optik nicht so seeing anfällig ist wie eine mit 20 cm öffnung.
Also muss das Seeing besser gewessen sein oder Bilder wurden gestakt
lg Timo
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Der Mond (74,3 %) - 07. August 2012

Beitrag von TONI_B »

Snakeeye hat geschrieben:@ ToniB wenn das Seeing schlechter ist hast du mit deinen 12cm die besseren Karten weil deine Optik nicht so seeing anfällig ist wie eine mit 20 cm öffnung.
Na, ja - da würde ich rein von der Theorie her (hab ja irgendwann einmal Astronomie studiert... :wink: ) sagen, dass da der Unterschied nicht so gewaltig ist. Die zeitliche und räumliche Veränderung der Seeing-Zellen wirkt sich mMn erst ab 30cm aufwärts aus.

Snakeeye hat geschrieben:Also muss das Seeing besser gewessen sein oder Bilder wurden gestakt
lg Timo
Beim wem sollte das Seeing besser gewesen sein, bei Roman oder bei mir? Und gestackt wurden beide Aufnahmen...
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Benutzeravatar
Roman1977
Austronom
Beiträge: 1813
Registriert: 29.02.2012, 22:06
Kontaktdaten:

Re: Der Mond (74,3 %) - 07. August 2012

Beitrag von Roman1977 »

Hallo alle zusammen.

Hab die Aufnahmen von Heute nochmal gestackt und neu bearbeitet.
Ich finde das der Mond jetzt Farblich etwas besser aussieht.
Die erste Version wirkte etwas zu Gelb/Grün auf mich.
Deshalb die Neubearbeitung.

Aufnahmedaten sind gleich wie oben nur diesmal mit 28 Bildern statt 17.

Hier geht's zur extra riiiesen Großansicht:
http://img198.imageshack.us/img198/7059 ... 8bilde.jpg
Bild

Da hab ich noch ne kleine Spielerei :mrgreen:

Hier geht's zur extra riiiesen Großansicht:
http://img28.imageshack.us/img28/7798/c ... st2012.jpg
Bild
LG & CS
Roman

********************************
https://www.sternfanatiker.com

Bild
Benutzeravatar
Roman1977
Austronom
Beiträge: 1813
Registriert: 29.02.2012, 22:06
Kontaktdaten:

Re: Der Mond (74,3 %) - 07. August 2012

Beitrag von Roman1977 »

Hallo Toni

Das Seeing war nicht soooo schlecht.
Bei der EBV musste ich einiges machen.
RGB ausrichten (PS)
Hintergrund abdunkeln. (PS)
Farbsättigung hochdrehn. (PS)
Ein klein wenig weichzeichnen. (PS)
Den Mond selbst 2 mal aufhellen - Grautöne (Photoscape)
Innerer Rahmen mit Beschriftung (Fitswok)
Äusserer Rahmen (IrfanView)

Und das 5 Programm verwende ich zum stacken (Registax)

LG

Roman
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

@Josef

Hallo Josef.

Woooow ich Danke Dir.
Mich freud das natürlich sehr wenn dir meine Mondaufnahmen gefallen.
Ich Danke Dir für die netten Worte. DANKE !!!
Bei uns gings so halbwegs mit dem Seeing.
Es war auf jedenfall besser als die letzten paar Tage.

LG

Roman

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

@ Reinhard

Ich Danke Dir Reinhard !!!
Freud mich wenns Dir gefällt

LG

Roman
LG & CS
Roman

********************************
https://www.sternfanatiker.com

Bild
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Der Mond (74,3 %) - 07. August 2012

Beitrag von TONI_B »

Danke für die Erläuterungen. 8)
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Benutzeravatar
Roman1977
Austronom
Beiträge: 1813
Registriert: 29.02.2012, 22:06
Kontaktdaten:

Re: Der Mond (74,3 %) - 07. August 2012

Beitrag von Roman1977 »

Nichts zu Danken Toni !!!
LG & CS
Roman

********************************
https://www.sternfanatiker.com

Bild
Benutzeravatar
Roman1977
Austronom
Beiträge: 1813
Registriert: 29.02.2012, 22:06
Kontaktdaten:

Re: Der Mond (74,3 %) - 07. August 2012

Beitrag von Roman1977 »

Also eines steht fest.
Ein abnehmender Mond eine Farbe zu verpassen is echt nicht einfach.
Man muss auf den Hintergrund achten das der nicht wieder zu Blau wird.
Der soll ja so gut es geht schwarz bleiben.
Der Mond soll aber dabei auch nicht zu dunkel werden. :?
Aber nach langen hin und her hab ich es jetzt endlich geschafft ihm eine schöne und angenehme Farbe zu verpassen. :wink:
So und jetzt geh i schlafen, is eh schon wieder dreiviertel drei. :shock:

Ich hoffe diese Version gefällt etwas.

Änderung:
Neu gestackt (Diesmal 35 Aufnahmen von 200) - Rest war Schrott
Ihm schönere Farben verpasst :wink:

Hier geht's zur extra riesen Großansicht:
http://img703.imageshack.us/img703/6627 ... eitung.jpg
Bild
LG & CS
Roman

********************************
https://www.sternfanatiker.com

Bild
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Der Mond (74,3 %) - 07. August 2012

Beitrag von TONI_B »

Roman1977 hat geschrieben:Ich hoffe diese Version gefällt etwas...
Um ehrlich zu sein: mir ist es zu knallig bunt. Der Mond schaut ja nicht so aus, denn woher sollte auch die Farbe kommen? Steine, Staub und reflektiertes Sonnenlicht...

Gut, es gibt Unterschiede in der chemischen Zusammensetzung der Gesteine und daher auch unterschiedliches Reflexionsvermögen - aber das ist so "zart", die Unterschiede sind marginal.

Ich mags lieber natürlich. :wink:

Trotzdem wieder eine super Aufnahme.
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Benutzeravatar
Roman1977
Austronom
Beiträge: 1813
Registriert: 29.02.2012, 22:06
Kontaktdaten:

Re: Der Mond (74,3 %) - 07. August 2012

Beitrag von Roman1977 »

Jeep ich weis.
Mir gefällt es so am besten.
Deshalb nennt sich das ja auch Falschfarben Mond. :wink:
Wenn ich mir diese Aufnahme anschau, is meine ja noch harmlos :lol:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... Mosaic.jpg


LG

Roman
LG & CS
Roman

********************************
https://www.sternfanatiker.com

Bild
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Der Mond (74,3 %) - 07. August 2012

Beitrag von TONI_B »

Ja, der ist noch extremer... :lol:

Es hat sicher auch seine Berechtigung, aber ich würde es halt nicht immer machen.
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Stone
Austronom
Beiträge: 355
Registriert: 06.08.2012, 11:55

Re: Der Mond (74,3 %) - 07. August 2012

Beitrag von Stone »

Ich finde die Aufnahmen Super. Man sieht sehr viele Details und knacken scharf das ganze.
Wenn Du die Aufnahmen mit einem Newton und DSLR machst mach doch mal eine kleine BEA Anleitung dafür.
Ich habe bisher immer mit Einzelbildern rumgefummelt und wenn die Farben stören kann man auch das ganze in SW machen.
Gruß

Stone (Andreas :))
---------------------------------------------------------------------------------

Meine Homepage:

http://www.AZ-PICTURE.DE
Antworten