Rille im Alpental - ENDLICH!!!

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Rille im Alpental - ENDLICH!!!

Beitrag von TONI_B »

Seit ca. 30 Jahren bin ich auf der Jagd nach der Rille im Alpental - und gestern war es dann endlich so weit!

Der Mond stand sehr hoch, das Seeing war mittel, aber nicht schlecht und der 12"RC gut ausgekühlt.

Ein Mosaik mit 1600mm:
Bild

Rund um Hyginus:
Bild

Alpental:
Bild

Zugegebenermaßen zum Teil etwas hart ausgearbeitet bzw. geschärft (es entstehen leichte Doppelkonturen), aber ich wollte die Rille deutlich haben. 8)
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4071
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: Rille im Alpental - ENDLICH!!!

Beitrag von Josef »

Hallo Toni!

Na siehste, geht doch! :mrgreen:

Tolle Mondaufnahmen die der 12er hergibt!
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Re: Rille im Alpental - ENDLICH!!!

Beitrag von HHV »

Guten Abend Toni!

Von Herzen kommend - Glückwunsch zur Rille.
:P

Mein persönliches highlight ist aber das Mosaik - einfach wunderbar, ein Hoch auf die 12 Zoll.

LG,
Michael S.
Benutzeravatar
Ephemeris
Austronom
Beiträge: 1021
Registriert: 05.04.2013, 16:54
Wohnort: Wernberg
Kontaktdaten:

Re: Rille im Alpental - ENDLICH!!!

Beitrag von Ephemeris »

Servus Toni,
Mein Glückwunsch zu diesen tollen Ergebnissen. Deine Geduld hat sich wahrlich gelohnt.
klare Nächte wünscht euch
Hans

i'm here not for business but for pleasure

https://www.facebook.com/treeobservatory
http://www.krobath-koechl.at
http://www.pacheiner.at
Sharif
Austronom
Beiträge: 128
Registriert: 20.05.2012, 18:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Rille im Alpental - ENDLICH!!!

Beitrag von Sharif »

SchönenDetails! Ist schon befriedigend, wenn man etwas erreicht, von dem man lange geträumt hat und mit dem Ergebnis zufrieden sein kann! :)
Benutzeravatar
doppeljot
Austronom
Beiträge: 898
Registriert: 09.12.2012, 04:33
Wohnort: 3100
Kontaktdaten:

Re: Rille im Alpental - ENDLICH!!!

Beitrag von doppeljot »

Fein eingefangen ! Gratulation. Das RC zeigt sich doch von seiner performanten Seite.


LG Bobby
SteinerHabicht, CZJena Deltritem Q1, турист 3
Kson80/800 AcuterED 90/900 MAK 127 SC9,25
SW AZ4, AZ-EQ 6
Point Grey Firefly MV Mono, PointGrey Blackfly1.4 MP Color, FLIR Blackfly S USB3 Sony IMX265 Mono,
Pointgrey GS2-GE-20S4M-C:2.0 MP, ZWO ASI120MC
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Rille im Alpental - ENDLICH!!!

Beitrag von TONI_B »

Danke für die netten Worte!

Aber wenn ich jetzt wüsste, warum es auf einmal so halbwegs funktioniert, wäre ich noch froher.

Denn ich habe nichts an der Kollimation verändert und das Seeing war nicht wirklich viel besser... :roll:
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Re: Rille im Alpental - ENDLICH!!!

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Toni,

Gratulation zu den tollen Rillenaufnahmen!

PS: Kritik auf hohem Niveau - die dunklen Schärfeartefakte an den Kraterkanten zu entfernen würde den Aufnahmen noch mehr pepp geben!

Gruß,
Dieter
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Rille im Alpental - ENDLICH!!!

Beitrag von TONI_B »

starhopper62 hat geschrieben:PS: Kritik auf hohem Niveau - die dunklen Schärfeartefakte an den Kraterkanten zu entfernen würde den Aufnahmen noch mehr pepp geben!
Tja, nur wie? :wink:
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Re: Rille im Alpental - ENDLICH!!!

Beitrag von starhopper62 »

Hi Toni,

falls du in PS schärfst mit Unscharf maskieren, dann legst du zur Ebene einfach eine Maske (weiss) und nimmst den Pinsel und malst die dunklen Bereiche weg.
Falls du es nachträglich machen musst, dann kannst du auch den Abwedler verwenden bei cirka 25% und zusätzlich kannst du die Deckkraft der Ebene noch reduzieren.

Gruß,
Dieter
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Rille im Alpental - ENDLICH!!!

Beitrag von TONI_B »

Ich verwende kein PS, sondern nur RegiStax und dann FixFoto...
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Starchild
Beiträge: 18
Registriert: 20.04.2015, 23:37

Re: Rille im Alpental - ENDLICH!!!

Beitrag von Starchild »

Der Mond sieht echt super aus.

Wie bekommt man die Helligkeit so gleichmäßig hin?

LG
Oli
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Rille im Alpental - ENDLICH!!!

Beitrag von TONI_B »

Das ist ja ein Mosaik aus 15-20 Einzelbildern!

Ich belichte auf die hellsten Stellen und schaue dass das Histogramm nicht "übersteuert", also nur zu 80-90% ausgenutzt wird. Da werden zwar die Gebiete rund um den Terminator relativ dunkel, aber sonst schaut es unnatürlich aus, wenn man alle Einzelbilder auf Maximum belichtet.
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5921
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Rille im Alpental - ENDLICH!!!

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Toni,

Gratulation zur Rille, die hätt ich auch gern mal drauf!
Und wie du das bei dem gestrigen Seeing geschafft hat, bei mir hat der Mond grossflächig gewabert wie ein Plumpudding.
Dabei sind wir nur ein paar km auseinander.

Du brauchst ein Tool zur selektiven Bearbeitung, auch bei Deepsky Fotos. FixFoto hat geniale Features,
hat auch den unsymmetrischen Blausaum bei meinen Sony_HX100V-Tukanen super entfernt.
Aber für Astro halt nicht so gut geeignet.

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Rille im Alpental - ENDLICH!!!

Beitrag von TONI_B »

tommy_nawratil hat geschrieben:Und wie du das bei dem gestrigen Seeing geschafft hat, bei mir hat der Mond grossflächig gewabert wie ein Plumpudding.
Dabei sind wir nur ein paar km auseinander.
Ja, diese Beobachtung - nur in der anderen Richtung (bei dir wurden die Bilder besser) - hatten wir schon ein paar Mal. Aber wie du sagst, es hat großflächig gewabbert! Bisher war das Seeing eher ein "Explodieren" des Beugungsbildes. Vieelicht kommt die Stackingsoftware besser mit diesen Verhältnissen zurecht, denn die Rohbilder schauen genau so schlecht aus...
tommy_nawratil hat geschrieben:Du brauchst ein Tool zur selektiven Bearbeitung, auch bei Deepsky Fotos.
Ja, aber ich kann mich weder mit PI, noch mit PS so recht anfreunden. Bin ja, was die EDV und auch die EBV anlangt, nicht unbedingt auf "der Nudelsuppe daher geschwommen", aber diese beiden Programme bringen mich zur Verzweiflung.

Aber vielleicht gibt es wieder mal ein Seminar für PI und PS?
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4071
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: Rille im Alpental - ENDLICH!!!

Beitrag von Josef »

Hallo Toni!

Bei Deep-Sky geht dann mit Deinem 12er etwa so was: http://paulhaese.net/M65&M66.html

Leider ist der 12er jetzt fast um einen 3/4 Tausender teurer geworden! :evil:
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Rille im Alpental - ENDLICH!!!

Beitrag von TONI_B »

Das würde gehen, wenn ich

1. einen südaustralischen Himmel hätte,
2. 14 Stunden belichten würde und
3. mich mit PI auskennen würde.

Ok, Punkt 2. und 3. sind erfüllbar... :wink: 8) :lol:
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Benutzeravatar
Rev.Antun
Austronom
Beiträge: 2382
Registriert: 22.10.2013, 10:30
Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Rille im Alpental - ENDLICH!!!

Beitrag von Rev.Antun »

TONI_B hat geschrieben:Das würde gehen, wenn ich

1. einen südaustralischen Himmel hätte,
2. 14 Stunden belichten würde und
3. mich mit PI auskennen würde.

Ok, Punkt 2. und 3. sind erfüllbar... :wink: 8) :lol:
Punkt 1.) frühestens mit antritt des dauerurlaubes :mrgreen:
lg Toni
===============================================================
Mein Equipment

Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :)
Benutzeravatar
DagobertW
Austronom
Beiträge: 294
Registriert: 27.05.2011, 13:11
Wohnort: 1220 Wien

Re: Rille im Alpental - ENDLICH!!!

Beitrag von DagobertW »

Gratuliere!

Muss ich doch glatt auch mal probieren :-)

Clar Skies,
Marcus
Antworten