ISS Strichspuraufnahmen

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
herbraab
Austronom
Beiträge: 330
Registriert: 02.01.2008, 23:09
Kontaktdaten:

ISS Strichspuraufnahmen

Beitrag von herbraab »

Hallo Leute,

in den letzten Tagen konnte ich einige Überflüge der ISS als Strichspuraufnahmen im Bild festhalten. Nachdem die ISS um den Planeten Erde kreist, stelle ich die Bilder hier in der Sonnensystem-Galerie ein. :D

Das erste Bild entstand am 01.08.2016. Es zeigt gleich zwei Überflüge der ISS, die im Abstand von rund 90 Minuten sichtbar waren, nachdem die ISS einmal die Erde umrundet hat. Das Bild entstand auf einer Aussichtsplattform an der Donau in Linz mit Blick auf den Pöstlingberg, den Linzer Hausberg. Aufnahmeinstrument war eine Canon EOS 550D bei ISO 400 mit einem 10mm Fischaugen-Objektiv bei Blende 4.5:

Bild
Space Station Double Pass by H. Raab, on Flickr

Das zweite Bild entstand drei Tage später bei der Kepler-Sternwarte in Linz. Hier ist als Objektiv ein 11mm Weitwinkel bei Blende 4.0 mit einem Cokin P820 Weichzeichner zum Einsatz gekommen. Kamera war wieder die EOS 550D bei ISO 800:

Bild
ISS crossing the big and the little Dipper by H. Raab, on Flickr

Hoffe, Euch gefallen die Bilder. :roll:

Clear Skies!
Herbert
Benutzeravatar
Ephemeris
Austronom
Beiträge: 1021
Registriert: 05.04.2013, 16:54
Wohnort: Wernberg
Kontaktdaten:

Re: ISS Strichspuraufnahmen

Beitrag von Ephemeris »

Servus Herbert,
Schön geworden der Startrail plus ISS. Wir halten den Linzern die Daumen für das Keplarium Projekt. http://www.keplarium.at/keplarium
Es wäre toll wenn das umgesetzt weden könnte.
klare Nächte wünscht euch
Hans

i'm here not for business but for pleasure

https://www.facebook.com/treeobservatory
http://www.krobath-koechl.at
http://www.pacheiner.at
Benutzeravatar
sternfeld
Austronom
Beiträge: 156
Registriert: 21.06.2012, 02:41
Wohnort: 1220 Wien

Re: ISS Strichspuraufnahmen

Beitrag von sternfeld »

Hallo Herbert,

schaut super aus, gefällt mir gut. Schau'n da vom Pöstlingberg zwei Zwergerl runter oder sind's nur die beiden Kirchtürme? :lol:
Aber links sieht man noch einen Meteor, oder?

Cs, Helmut
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: ISS Strichspuraufnahmen

Beitrag von TONI_B »

Ich habe gar nicht gewusst dass Linz so einen guten Himmel hat.

Die Strichspuren sind gut geworden.
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Benutzeravatar
herbraab
Austronom
Beiträge: 330
Registriert: 02.01.2008, 23:09
Kontaktdaten:

Re: ISS Strichspuraufnahmen

Beitrag von herbraab »

Danke für Eure Kommentare! :)
Ephemeris hat geschrieben: Wir halten den Linzern die Daumen für das Keplarium Projekt. http://www.keplarium.at/keplarium
Es wäre toll wenn das umgesetzt weden könnte.
Danke!
Das erste Bild entstand ja am Schloßberg - also dort, wo das Keplarium geplant ist. Aber der helle Skybeamer, der auf den Entwürfen vom Keplarium zu sehen ist, der muss noch weg - das passt gar nicht zu einer astronomischen Einrichtung! :evil:
sternfeld hat geschrieben: Aber links sieht man noch einen Meteor, oder?
Nein, das ist leider kein Meteor, sondern ein Flare von einem Satelliten. Eine weitere Spur von einem Satelliten ist in der Nähe von Arcturus zu sehen. Normalerweise retuschiere ich Satelliten und Flugzeuge raus, aber weil es bei diesem Bild ja eigentlich um Satelliten geht, habe ich neben der ISS auch die anderen Saetlliten drinnen gelassen. Die vielen Flugzeuge habe ich aber rausretuschiert.
TONI_B hat geschrieben: Ich habe gar nicht gewusst dass Linz so einen guten Himmel hat.
Gar so toll ist es ja nicht - die Vergleichsaufnahmen hier kennst Du ja...

Clear Skies,
Herbert
Antworten