Damit es nicht langweilig wird - noch ein Mondfoto ;-)

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
rorma
Austronom
Beiträge: 1041
Registriert: 28.10.2009, 12:39
Wohnort: Wals/Salzburg
Kontaktdaten:

Damit es nicht langweilig wird - noch ein Mondfoto ;-)

Beitrag von rorma »

Hallo, ich möchte euch meinen letzten Schnappschuss zeigen, vielleicht gefällts euch.
Aufgenommen mit dem Skywatcher 80 ED und der Canon Eos 1000Da.


http://www.astrobin.com/134333/

Cs Robert
"Erwarten Sie nicht, beim Schauen schon zu sehen. Sehen ist eine Kunst, die erlernt werden muss!"
William Herschel
C11 CPC + Hyperstar, Skywatcher ED 80
MGEN II, Canon Eos 350D; 1000Da,
http://www.meixnerobservatorium.at
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Damit es nicht langweilig wird - noch ein Mondfoto ;-)

Beitrag von TONI_B »

Super!!!!

Solche Aufnahmen gefallen mir besonders gut.
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Benutzeravatar
Rudolf_10
Austronom
Beiträge: 500
Registriert: 12.08.2011, 16:17
Wohnort: WIEN 10 (Südlicher Rand)

Re: Damit es nicht langweilig wird - noch ein Mondfoto ;-)

Beitrag von Rudolf_10 »

Ein sehr gutes Bildmotiv - Im richtigen Moment den Auslöser gedrückt.
Stimme TONI_B voll zu.
Solche Aufnahmen gefallen mir besonders gut.
Rudolf
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5921
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Damit es nicht langweilig wird - noch ein Mondfoto ;-)

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Robert,

gut eingefangen den Moment!
Hast dir einen Hubschrauber dazu ausgeborgt? :mrgreen:

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Benutzeravatar
rorma
Austronom
Beiträge: 1041
Registriert: 28.10.2009, 12:39
Wohnort: Wals/Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Damit es nicht langweilig wird - noch ein Mondfoto ;-)

Beitrag von rorma »

Hallo,

@Toni und Rudolf - danke für die netten Kommentare - ja manchmal passts einfach

@Tommy - bei ca. 5km Luftlinie tuts auch ein Teleskop - der Hubschrauber war mir dann doch zu teuer :-)


CS Robert
"Erwarten Sie nicht, beim Schauen schon zu sehen. Sehen ist eine Kunst, die erlernt werden muss!"
William Herschel
C11 CPC + Hyperstar, Skywatcher ED 80
MGEN II, Canon Eos 350D; 1000Da,
http://www.meixnerobservatorium.at
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Re: Damit es nicht langweilig wird - noch ein Mondfoto ;-)

Beitrag von HHV »

Servus!

Stimmungsvolles Bild...hast gut gelauert auf den passenden Moment.

LG,
Michael S.
Benutzeravatar
Magellen
Austronom
Beiträge: 396
Registriert: 05.12.2013, 09:03
Wohnort: Wien

Re: Damit es nicht langweilig wird - noch ein Mondfoto ;-)

Beitrag von Magellen »

Lieber Robert,

tolles Stimmungsbild. Sowas hilft einem durchs "Schlechtwetterloch". Danke fürs Zeigen.

Liebe Grüße
Fritz
SW Mak 127/1500
SW NEQ3-2 Synscan Goto
ASI 120 MM
Canon 350D(a)
Omegon Cam
Benutzeravatar
rorma
Austronom
Beiträge: 1041
Registriert: 28.10.2009, 12:39
Wohnort: Wals/Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Damit es nicht langweilig wird - noch ein Mondfoto ;-)

Beitrag von rorma »

Hallo,


Michael, danke - direkt gelauert nicht - aber als ich das Sternwartendach weggefahren habe - konnte ich schon sehen, dass es sich wahrscheinlich ausgeht :lol:

@Fritz: danke für deinen netten Kommentar, ja man gibt sich auch schon mit solchen Aufnahmen zufrieden, zur Zeit wieder nur Nebel, Wolken und sonstige Unbill - bin gespannt ob das Wetter sich nochmals ändern wird im November.


LG und CS Robert
"Erwarten Sie nicht, beim Schauen schon zu sehen. Sehen ist eine Kunst, die erlernt werden muss!"
William Herschel
C11 CPC + Hyperstar, Skywatcher ED 80
MGEN II, Canon Eos 350D; 1000Da,
http://www.meixnerobservatorium.at
Antworten