Seite 1 von 1

"Inti" externe Polarscope Beleuchtung für Polarie Setup

Verfasst: 04.02.2013, 20:03
von moonman69
Hallo zusammen,

für alle Anwender des mobilen Astrofoto Setups "Polarie" von Vixen habe ich eine interessantes "Selbstbau Add on", eine externe Polarscope Beleuchtung. Damit hat man den Komfort einer beleuchteten Strichplatte beim Einnorden, wie bei einer "großen" Montierung.

Die Bestandteile sind einfach zu bekommen: Baummarkt und Elektronikhandel. Bastelzeit sind rund 1,5 Stunden. Für den Nachbau habe ich wieder eine kleine Doku und diesmal auch eine Step by Step Anleitung erstellt, die Ihr auf meinem Blog findet.

Blogbeitrag zu "Inti" mit Doku als PDF

Viel Spass beim Nachbau. Ich freue mich auf Feedback und Vorschläge zur Verbesserung.
Michael

Re: "Inti" externe Polarscope Beleuchtung für Polarie Setup

Verfasst: 04.02.2013, 20:12
von Johann_M
Hallo Michael,

ein guter Denkanstoß, den ich nächstens realisieren werde.

Bis jetzt benötigte ich drei Hände für Einstellung in Azimut und Altitude und um den Polsucher dabei zu beleuchten.

Statt des LiPo-Akkus werde ich den bereits mit der Polarie benutzten POWERBANK von TS verwenden.

Liebe Grüße aus Graz,
Johann

Re: "Inti" externe Polarscope Beleuchtung für Polarie Setup

Verfasst: 04.02.2013, 20:20
von moonman69
Hallo Johann,

ja genau, man erspart sich eine dritte Hand! Genau das war auch mein Ansatz :)
Natürlich kann man auch schon vorhandene Stromversorgungen nutzen. Ich habe diese "all in one" Lösung gewählt, da ich sonst keine externe Stromversorgung beim Polarie Setup verwende.

Danke für Dein Feedback und lieben Gruss
Michael

Re: "Inti" externe Polarscope Beleuchtung für Polarie Setup

Verfasst: 04.02.2013, 20:33
von Rudolf_10
Gratuliere - Wieder eine tolle & einfache Lösung.
Die Ledstreifen (Bei Conrad) verwende ich um den Okularkoffer auszuleuchten, aber auch im Auto werden Sie demnächst ihren Einsatzort finden - Heckraum / Ladeflächenlicht da sie ohne Probleme 12,5 Volt auch verkraften. Dazwischen ein Poti zur Lichtregulierung und somit kann man ohne Probleme bei Rotlich das Equitment Ein- oder Ausladen.

Re: "Inti" externe Polarscope Beleuchtung für Polarie Setup

Verfasst: 04.02.2013, 20:38
von moonman69
Hallo Rudolf,

danke für Dein Feedback! An den LED-Elementen finde ich das "selbstklebend" besonders praktisch. Ich hoffe, dass das bei Kälte auch noch hält, da habe ich noch keine Erfahrung. Da das Material von 3M ist, sollte es aber eine gewisse Qualität haben!

Hast Du Erfahrung mit den LED-Elementen, ob das "selbstklebend" hält?

Lieben Gruss
Michael

Re: "Inti" externe Polarscope Beleuchtung für Polarie Setup

Verfasst: 05.02.2013, 10:49
von Rudolf_10
moonman69 hat geschrieben:Hast Du Erfahrung mit den LED-Elementen, ob das "selbstklebend" hält?
Lieben Gruss
Michael
Für das Auto werde ich das ganze in einem (klaren) Kunststoffrohr einkleben, und dann mit einer Halterung seitlich montieren. DIe Streifen selbst nicht am Kunstoffteil des Autos ankleben (Dort halten Sie leider nicht so gut).

Re: "Inti" externe Polarscope Beleuchtung für Polarie Setup

Verfasst: 05.02.2013, 14:45
von moonman69
Hallo Rudolf,

vielen Dank fuer Deinen Erfahrungswert! Gute Idee, die LEDs auch im Auto einzusetzen.

Lieben Gruss
Michael