My first Moon

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
Schnuppie
Beiträge: 41
Registriert: 22.11.2011, 10:28
Wohnort: 6780 Schruns
Kontaktdaten:

My first Moon

Beitrag von Schnuppie »

Guten Morgen

Hab mal ein Bild von meinem ersten Versuch den Mond einzufangen.
Ist leider noch nichts spezielles, möcht es aber dennoch zeigen :D

Bild

Aufgenommen am 26.3.2012 in Schruns
3" f/8 Canon Spiegelobiektiv mit Canon EOS 400D auf Fotostativ
1/125 Sek.
ISO 1600

Ich weiss, noch sehr stark verbesserungswürdig, aber gut Ding will weile haben :mrgreen:
Gruss Ronnie

GSO 8" f/4 Newton auf EQ6
GSO 8" f/5 Newton auf EQ5
Maksutov 100/1000 f/10 auf Astro 5
Canon 3" f/8 Spiegelobjektiv
Smart Guider SG2
Canon EOS 400D
TS Astro CCD Cam
iCam Tracer
Benutzeravatar
Roman1977
Austronom
Beiträge: 1813
Registriert: 29.02.2012, 22:06
Kontaktdaten:

Re: My first Moon

Beitrag von Roman1977 »

Und für den Anfang auch gar nicht mal so schlecht :wink:

LG

Roman
LG & CS
Roman

********************************
https://www.sternfanatiker.com

Bild
Benutzeravatar
Schnuppie
Beiträge: 41
Registriert: 22.11.2011, 10:28
Wohnort: 6780 Schruns
Kontaktdaten:

Re: My first Moon

Beitrag von Schnuppie »

Danke für die Blumen Roman :wink:

Mit Nachführung und mehr Zeit geht da noch viel viel mehr.

Schönes Wochenende Euch allen
Gruss Ronnie

GSO 8" f/4 Newton auf EQ6
GSO 8" f/5 Newton auf EQ5
Maksutov 100/1000 f/10 auf Astro 5
Canon 3" f/8 Spiegelobjektiv
Smart Guider SG2
Canon EOS 400D
TS Astro CCD Cam
iCam Tracer
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Re: My first Moon

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Ronnie,

für das erste Unterfangen mit den vielen Kleinigkeiten und finden des Schärfepunktes im Fokus ist dir doch der erste Versuch gut gelungen.
Mit jeder kleinen Übung werden die Ergebnisse besser.
Also nur weiter so!

CS
Dieter
Benutzeravatar
Schnuppie
Beiträge: 41
Registriert: 22.11.2011, 10:28
Wohnort: 6780 Schruns
Kontaktdaten:

Re: My first Moon

Beitrag von Schnuppie »

Hallo Dieter

Besten Dank für das Lob :)
Leider ist das Wetter zur Zeit nicht Astro tauglich :(
Hab jetzt noch einen 2fach Converter von Leica, das sollte für tolle Detailaufnahmen reichen.
Mein 3" Canon Reiseteleskop kommt somit auf 1000mm Brennweite :)
Bilder folgen bei schönem Wetter.
Gruss Ronnie

GSO 8" f/4 Newton auf EQ6
GSO 8" f/5 Newton auf EQ5
Maksutov 100/1000 f/10 auf Astro 5
Canon 3" f/8 Spiegelobjektiv
Smart Guider SG2
Canon EOS 400D
TS Astro CCD Cam
iCam Tracer
Antworten