IC1396 closeup

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5921
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

IC1396 closeup

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo,

endlich wieder ein Himmel :D , habe also mit moderater Brennweite in den tollen IC1396 im Cepheus hinein gehalten, um auch den Elefantenrüssel etwas detaillierter draufzubekommen. Teleskop war diesmal ein 107/700 mit Riccardi Reducer auf 525mm reduziert. Aufgenommen mit meiner alten Eos 450da hier bei Wien,
zwei Sessions á 4 Stunden in 12 Minuten Subs bei ISO400, einmal mit Idas einmal mit CLS Filter und die 2 fertigen Endbilder 50/50 gemischt. Haben sich gut ergänzt.

Bild

grösser: https://dl.dropbox.com/u/87975652/IC139 ... Idas_x.jpg

Der Apo ist ein farbreines Gerät, aber ich bin mit der Sternform nicht ganz glücklich. Nicht weil sie am Rand verzogen sind, sondern weil sie auch in der Mitte eine angedeutete Dreiecksform haben. Warum weiss ich noch nicht genau, vielleicht hats was mit dem unrunden Sterntest zu tun (siehe Interferometrie Blog). Werde schon draufkommen.
Vielleicht ists aber auch was ganz anderes... Ein Bericht über den Riccardi Reducer folgt auch noch dort, die interferometrische Vermessung sieht schon mal sehr gut aus.

lg Tommy
Zuletzt geändert von tommy_nawratil am 17.08.2012, 01:33, insgesamt 4-mal geändert.
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Benutzeravatar
Roman1977
Austronom
Beiträge: 1813
Registriert: 29.02.2012, 22:06
Kontaktdaten:

Re: IC1396 closeup

Beitrag von Roman1977 »

Grüß Dich Tommy

Nicht ganz Glücklich mit den Sternen ?????
Wooooooow.
Also ich wäre Froh wenn meine immer Ansatzweise so schön wären wie deine.
Die Aufnahme hats echt in sich.
Ich finde diese Aufnahme einfach Sensationell.
RESPEKT, und das aus Wien heraus !!!
HUT ab :wink:
Gefällt mir !!!

LG

Roman
LG & CS
Roman

********************************
https://www.sternfanatiker.com

Bild
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5921
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: IC1396 closeup

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo lieber Roman,

danke dir herzlich für dein nettes Feedback!
Du wirst deinem Zeug auch keine Ausreisser mehr erlauben, wie gesagt ich helf dir gerne,
oder wirds doch was mit dem Apo?

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Re: IC1396 closeup

Beitrag von prokyon »

Hallo Tommy,

super Ergebnis. Sehr schöne Farben, optimaler Kontrast und jede Menge an Details. Wenn du das mit den Sternen nicht gesagt hättest, mir wäre es nicht aufgefallen.

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5921
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: IC1396 closeup

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Werner,

danke dir auch, bin erleichtert dass dir die Farben gefallen. War gar nicht so sicher ob
das Rot nicht zu sehr nach Feuerwehr aussieht !

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Benutzeravatar
Markus
Austronom
Beiträge: 248
Registriert: 17.06.2008, 20:36
Wohnort: Perchtoldsdorf

Re: IC1396 closeup

Beitrag von Markus »

Hi Tommy,

sehr beeindruckend, was Du uns hier zeigst! Und 8 Stunden sind ja auch kein Lercherl...

War heute nahe dran, auch auf IC1396 loszugehen, hab' mich dann aber doch anders entschieden. Aber irgendwann probier# ich den auch mit dem 200er...

CS
Markus
Markus Kommenda
Perchtoldsdorf
Blutwurst
Beiträge: 78
Registriert: 11.03.2012, 22:15
Wohnort: 1220 Wien

Re: IC1396 closeup

Beitrag von Blutwurst »

Servus Tommy!

Sieht für mich als Laien perfekt aus, Dreiecksfom? wo wer?
Hoffe du hast deinen Urlaub bekommen und das Wetter hält an......

LG Werner
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5414
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Re: IC1396 closeup

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Tommy,

ein sehr schönes "Nahauf", die Belichtungszeit hat sich voll gelohnt! Und deine Bearbeitung wirkt sehr natürlich und nicht aufdringlich, mir gefälls einfach!

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
nindascht
Austronom
Beiträge: 383
Registriert: 08.08.2012, 18:57
Wohnort: Ossiacher Tauern

Re: IC1396 closeup

Beitrag von nindascht »

Servus Tommy!
sehr schön den Nebel beichtet und bearbeitet, finde auch , dass die Nebelstrukturen wirklich sehr schön geworden sind - super DSLR Ergebnis :!:
bez. Sternform hast recht: da passt was nit, noch nicht eines Apos würdig! Sie sehen etwas eckert aus, vielleicht ist eine Linse verklemmt oder zu stark gedrückt in der Fassung. Die Sternformen erinnern mich etwas an deformierte Optiken bei einem Newton - so als ob die Linsen zu stark durch die Schrauben in der Fassung gedrückt werden (ist aber nur eine Vermutung)
LG Norbert
LZOS TMB Apo 130/1200, Apogee Alta U16M, Losmandy G11, Lodestar off-axis-guiding
Astrodon LRGB, narrowband HaOIIISII, photometric Johnson/Cousins band BVRcIc
http://www.vou.startime.at
Benutzeravatar
BernhardH
Austronom
Beiträge: 1393
Registriert: 10.05.2010, 10:45
Wohnort: Wien, 18
Kontaktdaten:

Re: IC1396 closeup

Beitrag von BernhardH »

Hallo tommy. Also ich hab ja den gleichen apo und hab solche dreiecke nicht. Denke hier ist wirklich was nicht io.

Ich werde eh demnächst ein paar bilder damit posten. Bis auf fokusdrift eier denk ich ist die abbildung ok.

Cs bernhard
Newton 355/1600 + APM 107/700
Moravian 11k + QHY9m
Fornax 102, Fornax 10
http://www.sternenbann.at
Snakeeye
Austronom
Beiträge: 284
Registriert: 28.06.2012, 18:02

Re: IC1396 closeup

Beitrag von Snakeeye »

kann mich meinen Vorredner nur anschliessen.
Finde das ergebniss auch sehr gut
Stone
Austronom
Beiträge: 355
Registriert: 06.08.2012, 11:55

Re: IC1396 closeup

Beitrag von Stone »

Schön viele Details sichtbar. Mir gefällt die Aufnahme :!:
Gruß

Stone (Andreas :))
---------------------------------------------------------------------------------

Meine Homepage:

http://www.AZ-PICTURE.DE
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4071
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: IC1396 closeup

Beitrag von Josef »

Servus Tommy!

Damit kannst Du absolut zufrieden sein!

Das Bild hat auf mich einen wunderbaren 3D-Effekt! :!:
Benutzeravatar
Tommy
Austronom
Beiträge: 1155
Registriert: 27.08.2009, 16:45
Wohnort: Zellerndorf
Kontaktdaten:

Re: IC1396 closeup

Beitrag von Tommy »

Hallo Tommy

Sehr schönes Bild, die Strukturen und Details sind sehr schön herausgearbeitet.
Farblich hättest du Blau ruhig etwas anheben können, finde ich.

LG
Thomas
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5921
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: IC1396 closeup

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo,

vielen Dank für eure netten Rückmeldungen!

Der zweite 107er den ich justiert habe hat auch eine gute Sternabbildung, die Bilder sind schon auf der Platte :mrgreen:
Dieser hier hat einfach einen Huppel in der Linse, trotz 93% Strehl auf den ich ihn gebracht habe wirft der etwas
Licht aus dem Beugungsscheibchen ins Halo hinein und bei Langzeitbeobachtung sieht man das. Wird also getauscht.
Am Planeten ist er aber problemlos und rattenscharf. Interessant, wie empfindlich Langzeitfotografie für kleine Asymmetrien ist!

Mehr Blau - ok beim nächsten Bild schau ich diesbezüglich genau hin!

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Re: IC1396 closeup

Beitrag von zirl »

Hi Tommy,

trotz der nicht ganz perfekten Sterne die mir gar nicht aufgefallen wären ein tolles Ergebnis. Vor allem das große Bildfeld finde ich toll. In der Region gibts ja nicht nur den Elefantenrüssel der interessant und schön anzusehen ist...

LG

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Re: IC1396 closeup

Beitrag von starhopper62 »

Hi Tommy,

sehr beeindruckende Aufnahme, wo man natürlich gerne über deine kleinen Wehwechen hinwegsieht.
Ist dir auf jeden Fall hervorragend gelungen!
Hat da wohl der Herr Pfarrer ein Einsehen mit dir gehabt und seine Scheinwerfer gedimmt?

CS
Dieter
Antworten