LBN 325 als HaRGB

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Wasshuber
Austronom
Beiträge: 401
Registriert: 26.04.2015, 14:46

LBN 325 als HaRGB

Beitrag von Wasshuber »

Hallo Leute,

Heute mal kein Schmalband von mir :mrgreen:
Dieser Nebel, der im Westen vom Deneb liegt, zeigt auf Bildern im Web so gut wie kein OIII oder SII. Aber schöne detailreiche Strukturen in Ha.
Daher dachte ich mir, ich mach mal ein klassisches RGB mit Ha-Zugabe. Das ging sich in zwei Nächten schön aus, bevor der Mond bzw. die Wolken kamen.

Bild
http://www.astroimages.at/gallery/lbn325-1.htm

Grüß Euch,
Manfred
VC200L, Sky90, Atik383L+, QHY8, GPDX
www.astroimages.at
https://soundcloud.com/photonic-1
Benutzeravatar
BernhardH
Austronom
Beiträge: 1393
Registriert: 10.05.2010, 10:45
Wohnort: Wien, 18
Kontaktdaten:

Re: LBN 325 als HaRGB

Beitrag von BernhardH »

Hallo Manfred,

das Bild zeigt tolle Strukturen und keine aufdringlichen Sterne.

Super, gefällt mir sehr gut!

cs Bernhard
Newton 355/1600 + APM 107/700
Moravian 11k + QHY9m
Fornax 102, Fornax 10
http://www.sternenbann.at
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: LBN 325 als HaRGB

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Manfred,

schöne Strukturen in den H-Alpha Filamenten, hast du mit der echten unscharfen Maske gearbeitet?
Bisserl viel Kontrast zu den schwächeren Anteilen, das meint Herwig.
Die Sternfarben kommen irgendwie nicht raus, sehen recht einheitlich aus. Und du hast bestimmt die Typ2c Filter
drin, die machen um helle Sterne gerne Halos - kann man normal aber retuschieren.

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Wasshuber
Austronom
Beiträge: 401
Registriert: 26.04.2015, 14:46

Re: LBN 325 als HaRGB

Beitrag von Wasshuber »

Hallo Leute,

Vielen Dank für die netten Worte aber auch für die "Gnackwatschn". Die habe ich glaube echt verdient. Jetzt mit frischen Augen fiel es mir wie Shuppen von den selbigen, dass mit dem Bild was nicht stimmt. Ich habe nun mal eine neue Version erstellt, mit viel dezenterer Bearbeitung und auch einigen anderen Lösungswegen. So habe ich nicht das Ha-Bild mit dem RGB aufgehellt, sondern nun das RGB mit dem Ha. Sollte das selbe rauskommen, tut es aber nicht. Man bekommt eben im PS immer andere Ergebnisse, wenn man was wiederholt. Viele kleine Unterschiede in vielen Parametern und schon sieht die Sache anders aus.

Hier mal ein Link auf die neue Version:
http://www.astroimages.at/images/HaRGB-3.jpg

Wenn die nun besser ist, dann tausche ich sie auf der HP aus. Bitte vergleicht diese mit dem obigen Bild und gebt mir Bescheid.

Die hellen Höfe sind immer da beim Sky90 bzw. kommen die von meinen Astronomik-Filtern. Das Original-RGB hat sehr starke blaue Höfe, die ich eh schon stark reduziert habe.
Es gibt sicher bessere Optiken, aber ich kann damit gut leben.

Danke,
Manfred
VC200L, Sky90, Atik383L+, QHY8, GPDX
www.astroimages.at
https://soundcloud.com/photonic-1
Wasshuber
Austronom
Beiträge: 401
Registriert: 26.04.2015, 14:46

Re: LBN 325 als HaRGB

Beitrag von Wasshuber »

Danke nochmals für die konstruktive Kritik!

Ich habe nun die Bilder auf der HP aktualisiert.

lG,
Manfred
VC200L, Sky90, Atik383L+, QHY8, GPDX
www.astroimages.at
https://soundcloud.com/photonic-1
Antworten