Wenn einer eine Reise tut ...

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
Magellen
Austronom
Beiträge: 396
Registriert: 05.12.2013, 09:03
Wohnort: Wien

Wenn einer eine Reise tut ...

Beitrag von Magellen »

Wir waren zu zweit eine Woche zum Photonensammeln auf Teneriffa und ich konnte jede Menge Daten mitbringen, die zum Großteil noch auf die Bearbeitung warten. Wie zu erwarten, ist nicht jedes Bild gleich gut geglückt, aber diese hier machen mir viel Freude.

Das hier wurde noch vor Ort "bearbeitet" (Einzelaufnahme, 10mm, 25 Sekunden, Stativ):

Bild
Blick über Orotava zum Teide. Schaut unglaublich aus, wenn die von unten beleuchteten Wolken zu "glühen" beginnen. :shock: Ein Time Lapse Video ist ist geplant. Details und volle Auflösung unter http://astrob.in/297568/B/

Mit dem hier bin ich auch nicht unzufrieden:
Bild
Omega Centauri mit Tair 300mm und StarAdventurer. Eigentlich ein recht uspektakuläres Bild aber diese Brennweite stellt für mich auf dem SA eine echte Herausforderung dar. So gut gelingt wie hier gelingt das Polaralignment bei Weitem nicht immer. :D Details und volle Auflösung unter http://astrob.in/298506/0/

Und dann noch der Blaue Pferdekopf:
Bild
Ist viel besser geworden, als ich nach Durchsicht der Lights erwartet hätte. :) Details und volle Auflösung unter http://astrob.in/298798/C/

Über Kommenare und Anmerkungen würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße
Fritz
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Re: Wenn einer eine Reise tut ...

Beitrag von HHV »

Servus Fritz!

Wow...beneidenswert. Den blauen Pferdekopf finde ich besser, der Kugelsternhaufen kommt ob der noch zu geringen Brennweite nicht so wuchtig rüber
wie er es ja eigentlich ist.

LG,
Michael S.
Benutzeravatar
Magellen
Austronom
Beiträge: 396
Registriert: 05.12.2013, 09:03
Wohnort: Wien

Re: Wenn einer eine Reise tut ...

Beitrag von Magellen »

Hallo Michael,

freut mich sehr, dass dir der Pferdekopf gefällt. Du kannst dir bestimmt vorstellen, wie sehr ich mir gewünscht habe, mit "richtigem" Equipment dor gewesen zu sein, aber schließlich muss alles ins Fluggepäck und wir sind täglich bis zu 40km zum Beobachtungsplatz gefahren. Da zählt dann jedes Gramm an Ausrüstung und das alte Russenglas (Tair 300mm) war die längste Brennweite, die wir mitgeschleppt haben. Und wenn man schon dort ist, MUSS natürlich der Omega Centauri abgebildet werden. :mrgreen:

Hallo Reinhard,

vielen Dank auch dir fürs Anschauen und den Kommentar.

Liebe Grüße
Fritz
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5921
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Wenn einer eine Reise tut ...

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Fritz,

sehr schöne Bilder, insbesondere der blaue Pferdeschädl natürlich!
Dieses Gebiet mal etwas weiter weg vom Horizont zu haben, da muss man draufhalten.
Ja, der Omega muss auch erlegt werden wenn er mal in Reichweite ist. Unbedingt, no way!
Die 5128 ist da auch nicht weit, hätt vielleicht auch drauf gepasst.
Das Übersichtsbild gibt die schöne Stimmung gut wieder, da warst schon wo besonderes!

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Benutzeravatar
Magellen
Austronom
Beiträge: 396
Registriert: 05.12.2013, 09:03
Wohnort: Wien

Re: Wenn einer eine Reise tut ...

Beitrag von Magellen »

Hallo Tommy,

lobende Worte vom Meister persönlich - da freu ich mich besonders! :D :D :D

Das mit dem 5128 hab ich mir natürlich überlegt - laut Stellaruim geht es sich mit meiner Canon und dem Tair aber leider nicht aus, und für ein Mosaik wäre die Größe vom 5128er dann wohl doch zu wenig gewesen. Deshalb habe ich recht viel mit dem Samyang 135er in den Bereichen der Milchstraße herumgestochert, die man von uns aus gar nicht oder nur sehr knapp über dem Horizont sieht.

LG Fritz
Benutzeravatar
herwig_p
Austronom
Beiträge: 311
Registriert: 27.05.2013, 14:25

Re: Wenn einer eine Reise tut ...

Beitrag von herwig_p »

Hallo Fritz,

Tolle Bilder, vor allem der blaue Pferdekopf! Dein Samyang und der StarAdventurer funktionieren scheinbar bestens!

CS Herwig
Optics: Lacerta 200/800 Fotonewton "ohne Namen", SW130/650 PDS Newton, Lacerta 72/432mm ED-APO, Canon EF 200mm 2.8L, Samyang 135mm 2.0
http://www.astrobin.com/users/herwig_p/
Benutzeravatar
Magellen
Austronom
Beiträge: 396
Registriert: 05.12.2013, 09:03
Wohnort: Wien

Re: Wenn einer eine Reise tut ...

Beitrag von Magellen »

Hallo Herwig,

vielen Dank für deinen Kommentar. Ja, der SA und das Samyang sind eine sehr lohnende und unkomplizierte Kombination.

Liebe Grüße
Fritz
SW Mak 127/1500
SW NEQ3-2 Synscan Goto
ASI 120 MM
Canon 350D(a)
Omegon Cam
Benutzeravatar
Ephemeris
Austronom
Beiträge: 1021
Registriert: 05.04.2013, 16:54
Wohnort: Wernberg
Kontaktdaten:

Re: Wenn einer eine Reise tut ...

Beitrag von Ephemeris »

Servus Fritz,
Sehr schöne Aufnahmen. Der Pferdekopf ist auch mein Favorit. Warst du zufällig mit Lintner Wolfgang auf Teneriffa? Wenn ja, dann habe ich schon sehr viele Bilder von eurer Reise auf FB gesehen.
klare Nächte wünscht euch
Hans

i'm here not for business but for pleasure

https://www.facebook.com/treeobservatory
http://www.krobath-koechl.at
http://www.pacheiner.at
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5414
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Re: Wenn einer eine Reise tut ...

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Fritz,

tolle Sammlung - macht Lust auf den Sommerurlaub! :D

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Antworten