eines der prominenten Südobjekte ist die Kleine Magellansche Wolke,
neben der großen und Ihren vielen Nebeln oft untergehend, hat sie doch
einiges zu bieten. Sogar in dieser 300mm Version kommen Sternentstehungs- und
Ha Gebiete nebst anderen Nebeln heraus.
Und garniert mit dem großen Kugelhaufen 47 Tucanae (schon freiäugig leicht sichtbar)
und dem kleinen Brüderchen NGC362 hat sie auch einen schönen Rahmen.

67% Version: https://cdn.astrobin.com/thumbs/Dqm5VhZ ... hqkGbg.jpg
bei Astrobin gibts auch eine beschriftete Version und die Daten:
https://www.astrobin.com/359202/
Eos6da Iso1250 mit Canon 300mmL f/4 beo Offenblende, 60x2min Subframes.
Monti iOptron3200 geradegebogen vom MGEN

lg Tommy