Am Freitag habe ich gerade noch schnell ein wolkenloses Fenster erwischt, bevor das Schlechtwetter gekommen ist. Ich habe den kleinen PN NGC 2371/72 in den Zwillingen fotografiert. Die Idee dazu kam mir bei der Lektüre von Sky und Telescope. Dieser PN hat ung. die gleiche Größe wie der Eskimonebel! Hier zeige ich bereits einen 100% Ausschnitt aus dem Bild. Zusätzlich habe ich von der linken unteren Ecke auch einen 100% Ausschnitt hervorgeholt, da sich dort viele ganz kleine Galaxien tummeln. Sollte jemand herausfinden können, wie die heissen, oder mir sagen kann, wo ich ein Info im Internet dazu finde, dann bitte gerne. Das volle Bild gibt es auf Astrobin.
Aufnahme wie immer C11, Nikon D5100 mit 5 min Einzelbilder. Das SQM-Meter zeigte 21,55!!, es muß aber irgendwie trotzdem ein leichter Wolkenschleier gewesen sein, denn es waren zu wenig Sterne zu sehen.
Der PN

die kleinen rötlichen Punkte sind die Galaxien

CS Rudi