Die Silvesternacht und die Neujahrsnacht haben sich mir zum Belichten nahezu aufgedrängt.
Daher richtete ich den Lacerta Fotonewton auf den selten gesehenen Erdbeernebel Sh2-263 aka VdB 38 .
Da ich es vom Vorjahr schon wusste, dass die Silvesterraketen bei mir keine grosse Auswirkung auf die Lights hatten,
belichtete ich in der Silvesternacht aus meinem Garten heraus.
In dieser Nacht musste ich ledeglich eine dreiviertel Stunde aufgrund zweier Rakenten und einiger verwackelten Lights, aussortieren.
Die zweite Nacht (01.01. auf 02.01.)wurde von der Ebenwaldhöhe belichtet, da die Windverhältnisse dem 10Zöller gnädig waren.
Zusammengekommen sind dabei 112x 240s , also 7,4h bei f4.

Bei der Ausarbeitung wurde mir die Grösse des Nebels (20 Bogenminuten) bewusst, der TrifidNebel hat mit 20 Bogenminuten die selbe Ausdehnung.
Leider fällt die visuelle Helligkeit beim Erdbeernebel mit 5,8mag geringer aus gegenüber 6mag beim Trifid.
LG, Niko