Hab es um die Jahreswende endlich geschafft, mein 50mm Sigma an die 6D zu schnallen und es gen Nachthimmel zu richten.
Belichtet wurde in zwei Nächten, einmal aus meinem Garten und einmal von der Ebenwaldhöhe.
Dabei sind 123x 60s bei f2,8 zusammengekommen.
Konstruktive Kritiken sind immer willkommen!
LG Niko
TAK TOA 130NS, Esprit 100/550, Vixen FL55 SS, Lacerta Fotonewton 250/1000, WO RedCat 51, Sigma Art 50mm+105mm, SW AZ EQ6, EQM35, iOptron CEM26+GEM28, QHY Qfocuser, Mgen II, PLL Eagle 4 pro Canon EOS 60D, 60Da, EOS 6D mod, Canon EOS Ra, QHY 268M
Danke für euer nettes Feedback!
Habs trotzdem nochmal neubearbeitet, da is was bei der DBE links danebengegangen.
Egal, hier die Neue Version:
@Gernot: Das 50er ist schon eine Wucht, wäre gespannt was das 35er art so leistet!
LG, Niko
TAK TOA 130NS, Esprit 100/550, Vixen FL55 SS, Lacerta Fotonewton 250/1000, WO RedCat 51, Sigma Art 50mm+105mm, SW AZ EQ6, EQM35, iOptron CEM26+GEM28, QHY Qfocuser, Mgen II, PLL Eagle 4 pro Canon EOS 60D, 60Da, EOS 6D mod, Canon EOS Ra, QHY 268M
Hallo Gernot!
Das Bild erscheint bei mir am Schirm etwas hell aber trotzdem super. Die Schärfe vom 50iger ist schon beeindruckend. Welche Blende war das? Ganz offen. Ich habe das 40mm f 1,4 und das ist auch ein Hit!
LG Rudi
Celestron C11 XLT+Starizona Reducer 0,70xFF oder 0,75xAPS-C, Sharpstar 2032 Astrograph, SW80/600ED, Sharpstar 76mmEDPH, 10 Micron GM2000, NEQ6 pro, AZ-EQ5, Mgen2, Nikon D750a, Nikon D5100a,Zwo 290MC und 290MM, Star Adventurer
Kann ja mal passieren-Kein Ding.
Hab mit Blende 2.8 belichtet- darunter werden die Sterne am Rand ganz fleissig vom sigma in die länge gezogen.
Schau mal hier:
Belichtet bei f2,2 und das passiert schon bei APSC. Also nicht mehr das Gelbe vom Ei, aber trotzdem eins der besten Objektive.
Offenblende ist verlockend, leider nicht immer das beste!
LG Niko
TAK TOA 130NS, Esprit 100/550, Vixen FL55 SS, Lacerta Fotonewton 250/1000, WO RedCat 51, Sigma Art 50mm+105mm, SW AZ EQ6, EQM35, iOptron CEM26+GEM28, QHY Qfocuser, Mgen II, PLL Eagle 4 pro Canon EOS 60D, 60Da, EOS 6D mod, Canon EOS Ra, QHY 268M