Im großen Bären gibt es verschiedenste interessante Galaxien. Eine davon ist IC 2574, eine Zwerggalaxie die zu M81 gehört. Die Größe ist ca. 13 x 5,4min, also realtiv groß, aber die Flächenhelligkeit liegt fast bei 15 mag. Die Luft war am letzten Wochenende wirklich klar mit Anfangs 21,66 mag Hintergrundhelligkeit die später auf 21,5 gesunken ist. Leider war das Seeing nicht ganz so gut, was man an den Sternen sieht. Es war aber problemlos möglich mit der Nikon D750a bei 1600 ASA 10 min zu Belichten und ich war noch weit von einer Hintergrundsättigung entfernt. So sollte jede Nacht sein


Noch am Nationalfeiertag habe ich den Kugelsternhaufen G1 vom Andromedanebel aufzunehmen versucht. Habe eigentlich nicht geglaubt das das geht, aber was probiert man nicht alles. Die erste Aufnahmeserie habe ich gelöscht, weil ich geglaubt habe, es ist nichts drauf. G1 war drauf, aber hat nur wie ein Stern ausgesehen. Erst nach der Ausarbeitung konnte man "etwas" erkennen! Die beiden Sterne, die G1 quasi in die Zange nehmen haben eine Abstand von ca. 8". Man sieht hier wir klein der Kugelsternhaufen ist und das das Zentrum eigentlich nur wie ein Stern aussieht. Naja, viel sieht man nicht, aber es war ein interessantes Experiment. Sollte ich bei einer Nacht mit perfekten Seeing nochmals machen.

CS Rudi