Als mein Bild vom Quallennebel veröffentlicht war, kam ich auf den Geschmack, VdB 75 nochmal aus der Nähe abzulichten. Dieses unterfangen hab ich mal am 22.1. von zuhause aus getestet. Als dann die Lights nicht mal so schlecht rüberkamen, ging es die nächsten zwei Nächte auf die Steyersberger Schwaig rauf-Blaue Zone und auf ca 1300m.
Da oben, in Gesellschaft von Marcus, Dennis, Mario und Gabriel kamen die Lights nur so perfekt rein.
Also, hier der selten abgelichete VdB 75:

Beim Ausarbeiten hab ich mir das Bild von Bernhard Hubl als Vorlage genommen.
Seltsamerweise erkennt das Plate solving in PI den VdB 75 nicht- hab auch wiedersprüchliche Bezeichnungen für die Sternbrutstätte rechts von dem Reflektionsnebel im Netz gefunden. Ist das jetzt IC444 oder nicht?
LG Niko