Habe auch einmal versucht ein paar Objekte ziemlich weit südlich abzulichten.
Das erste Bild zeigt die Antennengalaxien. Da war ich noch so übermütig und habe das C11 verwendet, obwohl ich kaum über die Wand der Sternwartenhütte gesehen habe. Das Seeing schlägt da unglaublich zu. In dieser Richtung liegt auch noch Maribor und da gibt es doch ein wenig Horizontaufhellung und natürlich Dunst. Habe zwei Nächte gebraucht, da ich max. für 2 Std. freies Gesichtsfeld habe.

Dann habe ich auch noch die Region von Antares bis Sigma Scorpii aufgenommen. Dazwischen liegen mit M4 und NGC 6144 zwei schöne Kugelsternhaufen.
Hier war ich noch niedriger aber das war mit der mobilen Montierung ausserhalb der Hütte, so konnte ich so tief hinuntergehen. Die Farbgebung hat nie richtig funktioniert, da bräuchte ich wohl viel mehr Belichtungszeit. Hoffe es gefällt auch so. Diese Aufnahme mit dem Sharpstar ist nur 640mm Fl. ws besser funktioniert hat.

Hoffe die Bilder gefallen euch trotzdem!
CS Rudi