ilkr hat geschrieben: ↑26.07.2020, 19:28
Hi Peter,
Deine nächsten Verbesserungen solltest Du vielleicht mehr auf die Nachführung konzentrieren als auf die Bildbearbeitung, damit die Sterne schön rund werden.
Lieben Gruß
Reinhard
Danke Reinhard
„“Es hat einen ganz leichten blau/grün-Überhang, sowohl im Hintergrund als auch in den Mitten““
Ich werde mir die Farben nochmals vornehmen, danke für den Tipp.
Ja Reinhard, kannst du Gedankenlesen hi.
„“Deine nächsten Verbesserungen solltest Du vielleicht mehr auf die Nachführung konzentrieren als auf die Bildbearbeitung, damit die Sterne schön rund werden.““
Genau das habe ich am Wochenende gemacht, und zwar habe ich bei der Ausrichtung auf Polaris einen sehr großen Fehler gemacht, ich habe ihn exakt in das Fadenkreuz gesetzt, das war falsch.
So jetzt habe ich neu justiert und Polaris in den dafür vorgesehen Kreis des Suchers von den Skywatcher Star Adventurer gesetzt, das hat mir 20 bis 30 Sekunden mehr Belichtungszeit gebracht, wie lange ich jetzt wirklich belichten kann und die Sterne bleiben noch rund muss ich erst austesten den das Wetter hat mir nur 15 Minuten gegeben das ist natürlich zu wenig.
Aber 3 Fotos habe ich zusammen gebracht und da waren mit den 150 mm Objektiv nach 150 Sekunden die Sterne noch rund, ob noch mehr geht, muss ich erst testen.
Liebe Grüße und Danke für deine INFO.
Peter
Nikon D810 Voll-Spektrum modifiziert, UV IR Cut Filter
Objektiv: Sigma 50mm F1,4 DG HSM Art, Sigma 150 mm Makro, AF-S NIKKOR 300 mm 1:4E PF ED VR
Skywatcher Star Adventurer
https://www.ph-foto.at