Seite 1 von 1

Juli-Ausbeute: M16, M39 und NGC7789

Verfasst: 03.08.2020, 10:58
von TomJoad
Hallo!

Anbei meine Ausbeute der letzten 2 Wochen, waren doch ein paar klare Nächte dabei. Bin noch Anfänger und daher noch nicht ansatzweise auf Eurem Niveau, freue mich aber trotzdem über konstruktives Feedback.

M16 Adlernebel:
Aufgenommen am 25. Juli 2020 bei der Summer Star Party auf der Hohen Wand:

EOS 600Da, 19 x 180', Skywatcher 150/750 PDS Newton auf Celestron AVX, GPU Komakorrektor, Guiding mit MGEN3, bearbeitet mit PixInsight.
Bild

Merke: Niemals bei einer Star Party fotografieren, da niemand Rücksicht auf Fotografen nimmt und gnadenlos durchs Bild latscht, daher hab ich 21 meiner 40 Lights verwerfen müssen.


M39 Offener Sternhaufen im Schwan:
Aufgenommen am 30. Juli 2020 in Rattersdorf, Burgenland:

EOS600Da, 60 x 60', Skywatcher 150/750 PDS Newton auf AZ-EQ6, GPU Komakorrektor
Guiding mit MGEN3, bearbeitet mit PixInsight
Bild

NGC7789 Caroline's Rose, OC in Kassiopeia:
Aufgenommen am 31. Juli 2020 in Horitschon, Burgenland:

EOS600Da, 80 x 90', Skywatcher 150/750 PDS Newton auf AZ-EQ6, GPU Komakorrektor
Guiding mit MGEN3, Flats/Darks/Bias. Bearbeitet mit PixInsight
Bild

Anm.: Hier werde ich den HImmelshintergrund noch etwas abdunkeln, hab mich bis dato aber davor gescheut, weil ich doch einiges an Daten dadurch beschneide... man sollte halt nicht bei 90 % Mond fotografieren...

Re: Juli-Ausbeute: M16, M39 und NGC7789

Verfasst: 07.08.2020, 23:13
von markusblauensteiner
Hallo!

Mir gefallen alle drei Bilder! NGC 7789 hat es mir dabei besonders angetan, wobei auch M 39 mit den Dunkelnebeln wirklich schön anzusehen ist.
Aber ja, beim Hintergrund bin ich bei dir, etwas dunkler wäre dann wohl perfekt - für meinen Geschmack bei allen drei Bildern.

LG, Markus

Re: Juli-Ausbeute: M16, M39 und NGC7789

Verfasst: 10.08.2020, 08:01
von TomJoad
Hallo Markus!

Danke für dein Feedback, ehrt mich aus deinem Mund so lobende Wort zu hören. Ich werde mich der Hintergrundhelligkeit nochmals annehmen. Meine Frage dazu: Wie viel Signal kann man hier ruhigen Gewissens abschneiden? Halte mich bis dato hier immer in der 4. Nachkommastelle des Prozentsatzes auf und dort auch max. 0,0002 % was ich abschneide.