Servus Peter,
ich meine nicht die Sterne in den Ecken, sondern die Sterne und Struktur im gesamten Bild, ist so als ob da
lauter Pantoffeltierchen im Hintergrund herumschwimmen. Teilweise werden die Sterene durch weisse Brücken
miteinander verbunden.
Hier ein 1:1 Crop aus Deinem Bild, damit Du siehst was ich meine:
Das sollte zuerst in Ordnung kommen. Danach der Rest.
Ich glaube auch dass die 2000 ISO mit der D810 zu hoch sind, damit verschenkst Du sehr viel an Dynamik. Die Nikon wird
dadurch nicht empfindlicher, Du erhöhst nur die analoge Nachverstärkung der Signale nach dem DAC - und damit auch das Rauschen.
Ausserdem werden bei der Nikon die Schritte des Verstärkers in den Werten 100,200,400,800,1600, etc eingestellt, alle Zwischenwerte
werden interpoliert.
Ich mache alle meine Aufnahmen mit der D750 mit ISO 400, da habe ich die volle Dynamik von fast 14Bit im RAW Format. Wenn Du höher gehst
sind auch schon die schwachen Sterne gesättigt und damit weiss. Das macht die Farbkalibrierung dann auch nicht leichter.
LG Klaus