die Milchstraße erreicht ihren südlichsten Punkt im Kreuz des Südens, hier ein widefield aus der Gegend
und ein Zoom auf IC2948 den Lambda Cen oder "running chicken" Nebel.
135mm f/2 mit Eos6d: Diagonal durchs Bild strömt die Milchstraße mit vielen dichten Sternhaufen, prominent das Kreuz des Südens und der Kohlensack,
östlich davon Centaurus mit einigen Emissionsnebeln - der hellste ist IC2948

Daten und beschriftete Version
https://www.astrobin.com/5z6724/
große Version: https://live.staticflickr.com/65535/507 ... 40_o_d.png
300mm f/4 Eos77d: IC 2948 - Der Name running chicken passt wirklich ausgezeichnet, der Nebel besteht aus mehreren Teilen
und weist komplexe Strukturen auf. Stoßfronten, Globulen, Reflexionsanteile

https://www.astrobin.com/owm251/
große Version: https://live.staticflickr.com/65535/507 ... 55_o_d.png
800mm f/4 ASI1600MMP: Ein LRGBHa vom zentralen Teil, ein wunderbar turbulenter Nebel,
Thackerays Globulen und die leuchtenden Stoßfronten zeigen Feinstruktur.
Zartes OIII Signal hellt Teile der Mitte auf, ich habe mich nach den RGB Farben orientiert.

https://www.astrobin.com/wjybgw/
große Version: https://live.staticflickr.com/65535/507 ... cb_o_d.png
Die Bilder wurden im Juni 2019 auf der Farm Rooisand in Namibia aufgenommen,
das Reisen war kein Problem und wir (die halbe Lacerta Crew) haben frohen Herzens die Nächte astronomisch durchgefeiert.
Möge es wieder so werden: Ein schönes neues Jahr euch allen!
lg Tommy