Nein, da gibt es von der Bildbearbeitung her nichts zu empfehlen. Das Bild ist großartig!
Das einzige, was zu empfehlen wäre, ist der Abstand des Flatteners. Die Optik scheint ein wenig unterkorrigiert zu sein, ich glaube, dass das System einen größeren Arbeitsabstand braucht. Vielleicht mit Zwischenringen experimentieren...?
das Objekt wollte ich gestern Abend in meine Herbstplanung aufnehmen
Das Bild ist doch wunderbar geworden! Die Region verträgt natürlich noch einiges an Aufnahmedauer, damit die H-Alpha Regionen stärker zur Geltung kommen.
LG Gerhard
TMB 152/1200 auf 10micron GM 2000 HPS @ ROSA
TS 94/414 EDPH & Celestron C8 203/2030 auf SW EQ6 Goto
Star Adventurer
FLI ML 8300 & Lacerta DeepSky Pro 2600 M
ZWO ASI 120 MC
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen, hat mich wirklich überrascht.
Mit dem Flattener muß ich noch ein bischen experimentieren, habe da noch nicht viel Zeit investiert.