M 100 gehört zum Virgo-Galaxienhaufen, an dessen äußerstem nördlichen Teil sie liegt und ca. 55 Millionen Lichtjahre entfernt ist.
Sie ist die hellste Galaxie dieses Haufens und vom Hubble-Typ Sc.
Zusammen mit vielen weiteren Galaxien und der markanten Markarian-Galaxienkette erscheint sie im 496´x 330´ (8° x 4,5°) großen Bildfeld der Kombination "Red-Cat" und Canon EOS 6D eher etwas verloren.

Der Lacerta Fotonewton 250/1000 mm zusammen mit der Canon EOS-RP erzeugt ein 124´x 82´großes Bildfeld:

Die ZWO ASI1600 MM pro zusammen mit dem 250/1000mm Newton ergeben ein Feld von 60´x 45´:

Nur mehr 18´x 12´groß ist das Bildfeld der Kombination 15" Newton f/4,5 und Starlight Xpress SXV-H9 Kamera:

Der Anflug mit Zielbeschreibungen und Belichtungsdaten findet sich hier:
https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 046208993/
https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 046208993/
https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 046208993/
https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 046208993/
Viel Vergnügen wünschen eure Flugbegleiter
Franz und Manfred