Ich zeige euch hier mein neuestes 105mm Widefield, welches einen Teil des staubigen Sternbildes Kepheus zeigt.
Ich bin beim Fotografieren diesmal einen eher unkonventionellen Weg gegangen. Die Daten für die Staubregionen habe ich in meinem Garten (Bortle 3) und in den Nockbergen (Bortle 2) gesammelt. In einer weiteren Nacht habe ich dann die Sterne (kurze Belichtung + niedrige ISO) abgelichtet. Die Idee dahinter war, die Sternfarben zu erhalten und die Sterngröße zu minimieren. Am Ende habe ich die Ebenen verheiratet und mit 3,5 Stunden H-alpha garniert


Wenn ihr mehr Details und die volle Qualität erleben wollt, klickt bitte auf das Bild!
CS Gernot