IC 1848 der Seelennebel in SHO

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4272
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: IC 1848 der Seelennebel in SHO

Beitrag von Josef »

Das hat sich die Bergfahrt ausgezahlt!
Super Bild Herfried!
Lateralus
Austronom
Beiträge: 584
Registriert: 04.01.2008, 12:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: IC 1848 der Seelennebel in SHO

Beitrag von Lateralus »

Hallo Herfried,

Mir gefällt das Bild auch sehr gut. Wirkt alles sehr harmonisch und nicht zu aggressiv bearbeitet!

LG,
Michael
Welser2011
Austronom
Beiträge: 584
Registriert: 16.09.2011, 22:58
Wohnort: 4030
Kontaktdaten:

Re: IC 1848 der Seelennebel in SHO

Beitrag von Welser2011 »

Servus Herfried,

da kann ich ehrlich gesagt nur drei Buchstaben schreiben... WOW! Man kann sich an dem Detailreichtum nicht satt sehen.

CS
Nemo
Man kann es so oder so machen. Ich bin für so.

SW 150 Quattro, Eigenbau 20" f4 Astrograph
EQ8 R Pro
Zwo 220MM + OAG von QHY
QHY268M + LRGB SHO Antlia V- Pro

Astrobin - https://www.astrobin.com/users/NedimBevrnja/
Lateralus
Austronom
Beiträge: 584
Registriert: 04.01.2008, 12:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: IC 1848 der Seelennebel in SHO

Beitrag von Lateralus »

Hallo Herfried,

Da in diesem Forum keine direkte Kontaktaufnahme funktioniert, probiere ich es auf diesem Weg.
Ich liebäugle sehr mit dem Epsilon 160ED und da wir sogar die gleiche Kamera verwenden, interessieren mich deine Erfahrungen mit diesem Gerät. Es wäre nett wenn du mir vielleicht irgendwo Rohbilder vom Seelennebel hochladen könntest, das würde mir den Vergleich zu meinem derzeitigen Equipment vereinfachen da ich diesen Nebel ebenfalls unlängst aufgenommen habe. Wenn du magst, gerne auch alles Weitere per e-mail: mipoat ät gmail.com

Danke und LG,
Michael
Benutzeravatar
Franz1
Austronom
Beiträge: 849
Registriert: 10.02.2017, 20:35

Re: IC 1848 der Seelennebel in SHO

Beitrag von Franz1 »

Hallo Herfried,

freue mich immer, Aufnahmen mit dem großen Bruder meines EPSI 130 zu sehen.
Du scheinst das Gerät gut im Griff zu haben.
Aufnahme gefällt!

Interessant wäre hier zum Vergleich eine RGB-Aufnahme mit HO-Einbindung.

lg
Franz
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Re: IC 1848 der Seelennebel in SHO

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Herfried,

in jeder Hinsicht perfekt und eine super Vorlage für unseren Seelennebel.

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Reinhard_Fu
Austronom
Beiträge: 233
Registriert: 19.10.2021, 18:36

Re: IC 1848 der Seelennebel in SHO

Beitrag von Reinhard_Fu »

Hallo Herfried

Gefällt mir auch echt gut - wie hast du das mit Farbgebung angelegt?
Meine Galerie bei Astrobin: https://www.astrobin.com/users/antares4 ... llections/

clear sky wünscht
Reinhard
Reinhard_Fu
Austronom
Beiträge: 233
Registriert: 19.10.2021, 18:36

Re: IC 1848 der Seelennebel in SHO

Beitrag von Reinhard_Fu »

Hallo Herfried
Danke für deine Ausführung!
Meine Galerie bei Astrobin: https://www.astrobin.com/users/antares4 ... llections/

clear sky wünscht
Reinhard
Benutzeravatar
oemafr
Beiträge: 78
Registriert: 26.04.2021, 10:57
Wohnort: Leobendorf Bortle 5

Re: IC 1848 der Seelennebel in SHO

Beitrag von oemafr »

Hallo Herfied,

Ausgesprochen schöne Aufnahme die mich natürlich auf deine neue Ausarbeitung neugierig gemacht hat. Sorry, aber wo kann ich diesen? Mir fehlt der Link,... oder übersehe ich da was.
LG & CS
Mani
LACERTA Newton 200/800 - 72/432 Flatfield-APO
EQ6-R
ASI 2600MC , ASI 1600 MM, MGEN3,
LACERTA AF, PegasusAstro Falcon Rotator, ZWO Filterwechsler 8fach,
Lacerta GPU Optics Komakorrektor
N.I.N.A, PI
https://www.astrobin.com/users/oemafr/
Antworten