M 44 Praesepe

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
Franz1
Austronom
Beiträge: 675
Registriert: 10.02.2017, 20:35

M 44 Praesepe

Beitrag von Franz1 »

Hallo Sternfreunde,

Im Jänner dieses Jahres habe ich M44 zunächst mit dem Takahashi Epsilon 130 f/3,3 und der ASI 2600 MC pro aufgenommen, im Februar dann auch mit RedCat 51 und Canon EOS6Da.
Bildfeld bei 430mm Brennweite: 3°x 2°
Bild
Bilddaten: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 453677782/

Bildfeld bei 250mm Brennweite: 8°x 5,5°
Bild
Bilddaten: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 453677782/

M44 oder Praesepe (lateinisch für Krippe, im Englischen „Beehive“ für Bienenkorb) ist ein Offener Sternhaufen im Sternbild Krebs, etwa 570 Lichtjahre entfernt. Als Durchmesser wird 22,8 Lichtjahre angegeben, als Alter 730 Millionen Jahre.
Der Sternhaufen ist nach den Plejaden der zweithellste im Messier-Katalog am Nordhimmel.

CS und LG
Franz und Manfred
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 3854
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: M 44 Praesepe

Beitrag von Josef »

Wunderschön in Szene gesetzt die Krippe!
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5289
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Re: M 44 Praesepe

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Franz und Manfred,

so schön glitzernde Sterne! Danke fürs zeigen!

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Welser2011
Austronom
Beiträge: 568
Registriert: 16.09.2011, 22:58
Wohnort: 4030

Re: M 44 Praesepe

Beitrag von Welser2011 »

Servus Franz,

toll zur Geltung gebracht!

CS
Nemo
Man kann es so oder so machen. Ich bin für so.

SW 12S- Quattro (300/1200 f4), SW Evostar ED72/420
EQ8 Pro + Wifi
Zwo 220MM + OAG von QHY
Canon 6D, QHY268M + LRGB Antlia V- Pro
Benutzeravatar
Franz1
Austronom
Beiträge: 675
Registriert: 10.02.2017, 20:35

Re: M 44 Praesepe

Beitrag von Franz1 »

Hallo Josef, Markus und Nemo,

herzlichen Dank für euer Feedback.

Franz
Antworten