IC 5146 Kokon-Nebel

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
Franz1
Austronom
Beiträge: 675
Registriert: 10.02.2017, 20:35

IC 5146 Kokon-Nebel

Beitrag von Franz1 »

Hallo Sternfreunde,

diesen Nebel habe ich im Laufe der letzten Jahre mit verschiedenen Setups aufgenommen.

Takahashi Epsilon 130ED (f = 430 mm; f/3,3); Gesamtbelichtung 72 min, ISO 3200, CANON 6D
Bild

https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 005712596/

Ein fast identisches Feld ergibt sich mit dem Skywatcher ESPRIT 100/550mm (bei f/4,1 mit Reducer) und der EOS 6D
Bild

https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 700627490/

Der Kokon-Nebel IC 5146 liegt im Sternbild Schwan und enthält den offenen Sternhaufen Collinder 470. Der Nebel ist etwa 3000 Lichtjahre von uns entfernt und hat eine Ausdehnung von ca. 10 Lichtjahren. IC 5146 befindet sich am östlichen Ende der länglichen Dunkelwolke Barnard 168, entdeckt fotografisch von Edward Barnard im Jahr 1893.

Detailaufnahmen habe ich sowohl mit dem 12" ASA als auch mit 15" Newton f/4,5 gemacht.

Bild
Daten: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 005712596/

Bild
Daten: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 005712596/

LG und CS
Franz und Manfred
Welser2011
Austronom
Beiträge: 568
Registriert: 16.09.2011, 22:58
Wohnort: 4030

Re: IC 5146 Kokon-Nebel

Beitrag von Welser2011 »

Super Widefiled und sehr feine Details. Toll ausarbeitet!

CS
Nemo
Man kann es so oder so machen. Ich bin für so.

SW 12S- Quattro (300/1200 f4), SW Evostar ED72/420
EQ8 Pro + Wifi
Zwo 220MM + OAG von QHY
Canon 6D, QHY268M + LRGB Antlia V- Pro
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 3854
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: IC 5146 Kokon-Nebel

Beitrag von Josef »

Herrliche Belichtungsreihe Franz!

Ist schon ein lohnendes Objekt der Kokon!
Antworten