"Offene Sternhaufen im Skorpion" ist das Thema von Teil #9 unserer Bildpräsentation, in dem wir die Ergebnisse unserer Astrofotografie-Reise zu DeepSkySafaris in Namibia teilen wollen.
Für diesen Beitrag haben wir einige offene Sternhaufen und ihre unmittelbare Umgebung im Sternbild Skorpion ausgewählt. Besonders auffällig ist Messier 7, der mit bloßem Auge zu erkennen ist und von einer Vielzahl von Dunkelnebeln umgeben ist. Charakteristisch für diesen Bereich der Milchstraße ist die goldene Farbe der Sterne, die durch den in der Sichtlinie liegenden Staub verursacht wird. NGC 6231 liegt in einem Gebiet mit verschiedenen Emissionsnebeln, und in der Nähe dieses Sternhaufens befinden sich mehrere andere offene Sternhaufen aus dem NGC-Katalog.
Der Waterberg war die letzte Station auf unserer Tour durch Namibia und bei weitem die "grünste" Region, die wir zu sehen bekamen. Die Aufnahme der Sternenspuren in einer mondbeschienenen Landschaft war ein schöner Abschluss unserer Reise.
M 7 mit Esprit 120:

M 7 mit Baader Apo95:

NGC 6231 mit 10" Faried-Newton:

NGC 6231 wide-field mit Vixen FL55SS:

Sandqvist 17 mit Esprit 100:

Sandqvist 17 wide-field mit Vixen FL55SS:

Startrails am Waterberg:

Wichtige Neuigkeiten zur CEDIC-Konferenz:
Wir bereiten bereits die CEDIC'24 vor!
Ort: Linz (Österreich)
Termin: 22-24 März 2024
Übersicht über alle Ergebnisse aus Namibia 2022 einschließlich Hintergrundinformationen:
CEDIC - Namibia
Bernhard Hubl - Namibia
Markus Blauensteiner - Namibia
Grüße vom CEDIC-Team
Markus Blauensteiner
Bernhard Hubl