Unter mehr als mäßigen Bedingungen mit Wolken und vielen Zirren konnte ich nur knapp 3 Std. Photonen gewinnen, viel zu wenig für diese Gegend aber bei diesem Wetter heuer, naja.
Arp 80/NGC 2633 befindet sich im nördlichen Sternbild Camelopardalis mit einer Rotverschiebungsentfernung von etwa 100 Millionen Lichtjahren. Andere Entfernungsschätzungen reichen von 89 Millionen Lichtjahren bis 108 Millionen Lichtjahren mit einem Mittelwert von 96 Millionen Lichtjahren. Letzterer stimmt erstaunlich gut mit dem Rotverschiebungswert überein. Arp ordnete sie in seine Kategorie für Spiralgalaxien mit großen Begleitern mit hoher Oberflächenhelligkeit ein. Sein Kommentar lautet: "Ende eines Arms massereich; Absorptionsunterbrechung im selben Arm in der Nähe des Kerns." Der östliche Spiralarm ist ein Stück heller als der andere Arm. Der UGC Katalog macht am meisten Sinn, wenn sie über Arp 80 sagt: "Arps Klasse 'Galaxien mit einem massereichen Arm' erscheint angemessener." Sowohl der NGC-KATALOG als auch NED stufen die Galaxie als SBb-Objekt ein.

Teleskop: Barride 9" Refraktor
Aufnahmekamera: SBIG ST-8300C
Filter: Astronomik CLS-CCD 2"
Zubehör: TS-Optics TSRedJM63B ×
Datum: 22. März 2023
Frames: 34×300″(2h 50′)
Durchschnittliches Mondalter: 0.85 Tage
Durchschnittliche Mondphase: 0.81%
RA Zentrum: 08h48m05s.3
DEC Zentrum: +74°01′22″
Pixel Skala: 2,301 Bogensekunden / Pixel
Ausrichtung: 1,603 Grad
Feldradius: 0,499 Grad