angeregt von der Himmelsvorschau Mai von Frank Sackenheim und der Tatsache das es wieder ein paar klare Nächte im Waldviertel gibt habe ich mich an NGC5906 versucht, auch um zu sehen ob der Gezeitenschweif einzufangen ist. Mehr als 5 Stunden Aufnahmezeit in 2 Nächten habe ich wegen Problemen mit der ASI Software und beschlagener Schmidtplatte trotz Taukappe nicht geschafft, Gezeitenschweif ist es leider keiner geworden, wohl auch weil es zu hell ist. Hoffe es gefällt trotzdem.

Aufnahmedaten: C11@F6.3, ASI 2600 MC Pro, 58 x 300s belichtet.
CS
Christian