Hallo Leute,
Das Wetter der letzten Wochen hat es gut mit uns gemeint, und so konnten wir zusätzlich zum NGC7380 auch noch Photonen vom Nebel NGC6820 (oder auch NGC6823 für den darin enthaltenen Sternhaufen) im Sternbild Fuchs sammeln. Vor allem der Dunkelnebel in Rüssel-Form hat es uns angetan. Bei der Ausarbeitung fand ich aber dann einige schwache Reflexionsnebel fast spannender, da die auf den meisten Bildern, bis auf den einen hellen am unteren Bildrand, gar nicht auffallen.
Ich habe wieder zwei Versionen gemacht. Eine in SHO und eine in HOO-RGB. Dabei habe ich besonders darauf geachtet, dass ich beim Einbinden der HOO-Daten in das RGB nicht dessen Farbbalance störe, sondern nur in der Tiefe und Intensität unterstütze. Die schwachen Reflexionsnebel wären sonst sofort abgeschwächt worden.
http://www.astroimages.at/btb/ngc6820-1.htm
Grüß Euch,
Manfred und Team Brentenriegel
NGC6820/6823 mit dem BTB
- markusblauensteiner
- Austronom
- Beiträge: 5343
- Registriert: 21.07.2009, 01:43
- Wohnort: Ampflwang
- Kontaktdaten:
Re: NGC6820/6823 mit dem BTB
Hallo Manfred und BTB-Team!
Beide Versionen gefallen mir sehr gut. In der Tat stehlen die vielen kleinen Nebel dem Hauptobjekt fast ein wenig die Show - wenn man sie dank deines Hinweises gesucht und gefunden hat.
LG, Markus
Beide Versionen gefallen mir sehr gut. In der Tat stehlen die vielen kleinen Nebel dem Hauptobjekt fast ein wenig die Show - wenn man sie dank deines Hinweises gesucht und gefunden hat.
LG, Markus
Re: NGC6820/6823 mit dem BTB
Servus Manfred,
das ist eine Mega Auflösung von diesem Nebel, sieht man selten!
das ist eine Mega Auflösung von diesem Nebel, sieht man selten!