IC2169

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
PatrickPinzgau
Austronom
Beiträge: 842
Registriert: 05.12.2009, 08:47
Wohnort: Bruck an der Glocknerstrasse
Kontaktdaten:

IC2169

Beitrag von PatrickPinzgau »

Hallo Leute,

ich hab die Schönwettertage auch genutzt und mich an einem eher schwierigen und nicht sehr viel fotografierten Objekt gewagt,bin gespannt wie es euch gefällt?
Der Himmel war endlich frei,aber die Durchsicht eine Katastrophe und aufziehender Nebel,
jeden Abend machte mir das Leben nicht einfacher!
Ich hab an drei Abenden insgesamt 44x 10min an Belichtungszeit eingefahren,fotografiert mit der Canon Eos 1000Da,dem Skywatcher BlackDiamondED120 und das First Light mit dem Synta 0,85x Flattener-Reducer.

EVB mit Theli und PS
Bild
http://www.photonhunter.at/IC2169.html

Ich hoffe es gefällt euch?
Lg und CS Patrick

___________________
Patrick Hochleitner

www.photonhunter.at
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Patrick,

und ob das Bild gefällt, da hast du wieder mit intensiver Belichtungszeit ein besonderes Ergebnis hervorgebracht.

Dein Bild besticht durch schöne Sternabbildung und die Dunkelnebelstrukturen kommen sehr gut heraus! :P

Da hast du dich wieder mächtig ins Zeug gelegt - BRAVO :wink:
Lateralus
Austronom
Beiträge: 584
Registriert: 04.01.2008, 12:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Lateralus »

Hi Patrick,

Ich finde deine Ergebnisse in Summe sehr überzeugend!
Faszinierend wie schnell du so gute Ergebnisse erzielst. Respekt!

Du bist für mich der AstrofotoRookie 2010 :-)

lg,
Michael
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4071
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef »

Tolles Bild Patrick!

Hab mir sagen lassen das die Blauen Kerle (Nebel) immer ziemlich schwierig sind, und wenn ich dann wieder Deine Belichtungszeiten sehe falle ich fast ins Koma! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
martl
Austronom
Beiträge: 796
Registriert: 22.11.2009, 19:31
Wohnort: Volders
Kontaktdaten:

Beitrag von martl »

Hallo Patrick!

Au ja, der ist schön und sicher schwierig. Bildbearbeitung gewohnt makellos, und der Reducher verrichtet seinen Dienst hervorragend!

LG
Martin
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5921
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Patrick,

da hast ja praktisch die Vergrösserung von Rockys letztem Bild mit dem Pentax75 gemacht, bei dem heissts allerdings IC447. Sehr interessant zu vergleichen!

Wieder ein sehr sauberes ästhetisch sicheres Händchen bei der Bearbeitung, kommt wie ein halbdurchsichtiges Negligé in Blau. Lecker!

lg Tommy
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5414
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Patrick!

Und wieder ein 5-Sterne Bild! Wunderbar anzusehen!

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
martinhelm
Austronom
Beiträge: 1212
Registriert: 04.03.2009, 11:22
Wohnort: Weinviertel
Kontaktdaten:

Beitrag von martinhelm »

Hallo Patrick
Gratuliere zum Bild-schöne Arbeit!
lg
martin
Benutzeravatar
Daniel_Guetl
Austronom
Beiträge: 1571
Registriert: 31.07.2009, 08:08
Wohnort: Hart bei Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_Guetl »

Hallo Patrick,

genial gut, mussma nix dazu sagen. Besonders gut gefallen mir deine runden Sterne. Mit einer CCD die den 383 Chip hat kannma leider keine perfekt runden Sterne machen wegen der Mikrolinsenspikes. Du hasts da besser :)

Viele Grüße

Daniel
Bild
Benutzeravatar
rorma
Austronom
Beiträge: 1041
Registriert: 28.10.2009, 12:39
Wohnort: Wals/Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von rorma »

Hallo Patrick,


wie immer - Hut ab - deine Belichtungszeiten sind ja eh gewaltig aber deine Bildbearbeitung ist mittlerweile einsame Spitze.
Vielleicht klappts ja bald einmal mit einer gemeinsamen Session.


HG und CS Robert
"Erwarten Sie nicht, beim Schauen schon zu sehen. Sehen ist eine Kunst, die erlernt werden muss!"
William Herschel
C11 CPC + Hyperstar, Skywatcher ED 80
MGEN II, Canon Eos 350D; 1000Da,
http://www.meixnerobservatorium.at
Benutzeravatar
PatrickPinzgau
Austronom
Beiträge: 842
Registriert: 05.12.2009, 08:47
Wohnort: Bruck an der Glocknerstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickPinzgau »

Hallo,

Uiii das feut mich aber :oops: :oops: so viel Lob beschämt mich ein wenig!

Dieter,Michael :oops: ,Josef,Martin,Tommy,Markus,Martin und Daniel,
vielen,vielen Dank für die netten Kommentare :oops:

Tommy,
bei dem heissts allerdings IC447
stimmt beim Rocky und Bernhard Hubl heissts IC447,bei Mischa Schirmer IC2169 beide Bezeichnungen sind richtig,denk ich??

Martin,
der Reducher verrichtet seinen Dienst hervorragend!
Stimmt bin zufrieden damit!

Lg und CS Patrick

___________________
Patrick Hochleitner

www.photonhunter.at
Antworten