Und noch ein M1

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
Tommy
Austronom
Beiträge: 1155
Registriert: 27.08.2009, 16:45
Wohnort: Zellerndorf
Kontaktdaten:

Und noch ein M1

Beitrag von Tommy »

Hallo

Auf den Krebsnebel habe ich letzes Wochenende auch draufgehalten.

34 x 5 min bei ISO 1600 mit der EOS 1000Da und CLS-Filter
10" Newton auf EQ6 Skyscan, Guiding mit OAG und MGEN

Datenreduktion mit Theli, Bildbearbeitung mit Photoshop

Bild

Und grösser:
https://lh6.googleusercontent.com/_Fu5N ... 8---M1.jpg


LG Thomas
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4071
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef »

Saubere Aufnahme Tommy!

Hast Du da unten, leicht rechts einen Kleinplaneten erwischt?
Kann da eine Strichspur erkennen.
Benutzeravatar
Tommy
Austronom
Beiträge: 1155
Registriert: 27.08.2009, 16:45
Wohnort: Zellerndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Hallo Josef

Danke für deinen Kommentar.
Ja, der Strich wird irgendsowas sein. Muss ich mir bei Gelegenheit einmal anschauen.

LG Thomas
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Thomas,

wieder eine saubere Arbeit von dir, für die relativ kurze Belichtungszeit ein prächtiges Ergebnis :wink:

Tadellose Sternabbildung und der Krebsnebel kommt auch sehr gut.
Wäre nun zu testen ob 800 ISO und mehr an Einzelbelichtungszeit dem Ganzen einiges mehr an Tiefe bringen würde!

Musst wohl einen guten Himmel haben in deiner Umgebung :P

Gibt es eigentlich einige Gleichgesinnte in deiner Umgebung oder stehst du alleine in breiter Flur?

Freut mich, dass es wieder einen Theli-User mehr in unserer Runde gibt 8)
Lateralus
Austronom
Beiträge: 584
Registriert: 04.01.2008, 12:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Lateralus »

Hi Tommy,

dein M1 gefällt mir richtig gut!

lg,
Michael
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

Hallo Tommy,

Farbe und Details überzeugen. Super!

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
Tommy
Austronom
Beiträge: 1155
Registriert: 27.08.2009, 16:45
Wohnort: Zellerndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Halo Dieter, Michael und Werner

Danke für eure Kommentare

Nein Dieter, ich kenne keine Gleichgesinnten in meiner Gegend. Somit bleibt mir nur dieses Forum bzw. das Internet zum Weiterbilden.
Da ich von meiner Terrasse aus fotografiere und im Umkreis von 30 Metern 4 gelbe Straßenlaternen, von denen 2 durchs Haus verdeckt sind, stehen, ist der Himmel auch nicht besonders. Ohne CLS-Filter gehen maximal 5 min bei ISO 800 ohne ausgebrannte Sterne.

Normalerweise arbeite ich mit einer Taukappe als Blendschutz, das ging aber in dieser Nacht wegen böigem Wind nicht (das sind die Grenzen der EQ6+10-Zöller). Deshalb habe ich den CLS-Filter verwendet und die ISO raufgedreht. Durch die Anzahl der Rohbilder hielt sich auch das Rauschen in Grenzen.

LG Thomas
Antworten