bin recht neu hier und wollte euch die ersten Gehversuche mit dem 6" Vixen Newton auf Vixen GP und mit Canon 1000d zeigen.
Auf den Saturn habe ich mit einer 2x Barlow gehalten, also 2x700mm Brennweite und die Bilder per .avi über das Tool Camera Movie Record gezogen. Video mit virtualdub zerlegt und die Einzelbilder mit Registax5 gestackt.
Ich denke aber, dass durch die große Vergrößerung in der EBV und die Schärfung die Bilder dennoch übertrieben wirken.
Muss zugeben, der Newton ist auch noch nicht kollimiert (keine Erfahrung) und die Brennweite ist für Planetenfotografie noch zu gering.
Bild 1, ein erstes Summenbild nach dem Stacken (fürs Forum-Bild konvertiert in jpeg)

Bild 2, ein Ausschnitt und mit Registax Wavelets geschärft (fürs Forum-Bild konvertiert in jpeg) und genau da glaub ich besteht noch Verbesserungsbedarf...

Auf jeden Fall war ich schon überrascht dass beim 2. Fotografierversuch die Cassini-Teilung im Ansatz sichtbar ist

Was meint ihr dazu?
lg
Michael