Barnards Loop bis Hexenkopf mit 60mm aus Mexico

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5921
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Barnards Loop bis Hexenkopf mit 60mm aus Mexico

Beitrag von tommy_nawratil »

hola amigos,

hier kommt das erste Mitbringsel aus Mexico, Barnards Loop im Weitfeld bis zum Hexenkopf,
mit dem Canon 60mm Objektiv. Warum schon wieder Barnard und diese Gegend?
Erstens ist sie wunderschön und zweitens stand sie nahe Zenit wo der Himmel am besten ist.
Aufnahmeort war in einer tollen Lodge (Villas Ecotucan) im Dschungel nahe Bacalar an der Laguna de siete colores.
Wenn ich gewusst hätte wie es hier aussieht hätte ich gern den Rückflug verpasst :twisted:

Bild

in der 100% Ansicht sieht man erst wie fein das Ojektiv auflöst und was alles drauf ist:
http://dl.dropbox.com/u/87975652/Barnar ... Mexico.jpg

Montierung war die Polarie mit Lacerta Polarscope, Kamera eine Eos 600da mit Magic Lantern als internem Timer.
ca 4 1/2 Stunden an zwei Abenden in 3'45" Subframes bei Iso800. Die Luft war bei 25°C knapp am Taupunkt,
alles triefend nass und ich war froh vorsorglich eine Taukappe mitgenommen zu haben. Bearbeitung in PIPS.

Ich konnte fast jeden mondlosen Abend zur Fotografie nutzen, und war froh dass das Aufstellen und Einrichten
mit der Polarie immer nur ein paar Minuten dauerte. War ein extrem aktiver Urlaub, jeden Tag auf Achse zu den Mayaruinen
und im Dschungel rumgestreift Naturfotos gemacht, und diese 2000 Fotos müssen auch erst mal aussortiert und bearbeitet werden uff.

Aber jetzt mal dieses Foto, ich hoffe es ist nicht zu knallig und nicht zu schüchtern,
vielleicht mache ich auch mal eine Version mit den Rohdaten von Hawai'i 2011 kombiniert.

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Benutzeravatar
Anton
Austronom
Beiträge: 633
Registriert: 21.01.2012, 08:06
Wohnort: Wien 22

Re: Barnards Loop bis Hexenkopf mit 60mm aus Mexico

Beitrag von Anton »

Hallo tommy,

Extrem geniales widefield!!!!

Und erst in 100%

Gratuliere!

Ahja, welcome back!

Grüsse a.
Teleskop: 8" Skywatcher, EQ6, MGen

"Es ist mit der Jurisprudenz wie mit dem Bier; das erste Mal schaudert man, doch hat man's einmal getrunken, kann man's nicht mehr lassen." (Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4071
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: Barnards Loop bis Hexenkopf mit 60mm aus Mexico

Beitrag von Josef »

Hallo Tommy!

Das Ding ginge als APOD durch!
Benutzeravatar
rorma
Austronom
Beiträge: 1041
Registriert: 28.10.2009, 12:39
Wohnort: Wals/Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Barnards Loop bis Hexenkopf mit 60mm aus Mexico

Beitrag von rorma »

Hallo Tommy,

welcome back - Urlauber, eine unglaublich schöne und ästhetische Aufnahme.
Bin gespannt was du uns noch alles mitgebracht hast :wink: .

CS Robert
"Erwarten Sie nicht, beim Schauen schon zu sehen. Sehen ist eine Kunst, die erlernt werden muss!"
William Herschel
C11 CPC + Hyperstar, Skywatcher ED 80
MGEN II, Canon Eos 350D; 1000Da,
http://www.meixnerobservatorium.at
Benutzeravatar
martinhelm
Austronom
Beiträge: 1212
Registriert: 04.03.2009, 11:22
Wohnort: Weinviertel
Kontaktdaten:

Re: Barnards Loop bis Hexenkopf mit 60mm aus Mexico

Beitrag von martinhelm »

Hallo weitgereister Tommy
Ohh Mexico, 25 Grad und Taupunkt-
bei uns tauts auch, ach graus.....
Superweite Aufnahme, das hat sicher Spass gemacht,
mitten im Urwald Astrofotos zu machen?
Sehr schönes Bild, alles drauf, dezent also nicht rausgequält
Gratuliere
LG
Martin
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Re: Barnards Loop bis Hexenkopf mit 60mm aus Mexico

Beitrag von prokyon »

Hallo Tommy,

sehr schöne Aufnahme! Optimal bearbeitet, wenn du mich fragst.

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5921
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Barnards Loop bis Hexenkopf mit 60mm aus Mexico

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Freunde,

danke für eure Zustimmung, das freut mich, ich wollte es recht natürlich belassen und nicht
so aufdrehen wie ich's bei der Hawai'i Aufnahme noch gemacht habe:
https://lh6.googleusercontent.com/-u2-f ... unaKea.jpg

Interessant auch dass es in dieser Gegend praktisch nirgends Hintergrund gibt, nur ein paar "Löcher" im Himmel.
DBE je Kanal hat trotzdem gute Ergebnisse gebracht, hatte einen Gradienten Richtung Süden drin.

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Benutzeravatar
Mostschädel
Austronom
Beiträge: 268
Registriert: 23.08.2010, 23:54
Wohnort: Ebreichsdorf
Kontaktdaten:

Re: Barnards Loop bis Hexenkopf mit 60mm aus Mexico

Beitrag von Mostschädel »

Hallo Tommy!
Ein wunderschönes Bild.
Sehr fein aufgenommen und dezent perfekt gepipst!
Auch die Bildausschnittauswahl ist perfekt gelungen.

Gerald
Aloha
Gerald
Stone
Austronom
Beiträge: 355
Registriert: 06.08.2012, 11:55

Re: Barnards Loop bis Hexenkopf mit 60mm aus Mexico

Beitrag von Stone »

Schöne Übersichtsaufnahme. Klasse Details :D
Gruß

Stone (Andreas :))
---------------------------------------------------------------------------------

Meine Homepage:

http://www.AZ-PICTURE.DE
Benutzeravatar
nonsens2
Austronom
Beiträge: 1487
Registriert: 14.07.2010, 13:01
Wohnort: Wien

Re: Barnards Loop bis Hexenkopf mit 60mm aus Mexico

Beitrag von nonsens2 »

Der Meister zeigt uns wo der Hammer hängt! :D :D :D
APOD

CS aus Wien
Grüße Niki
CS aus Wien
Grüße Niki
Benutzeravatar
Roman1977
Austronom
Beiträge: 1813
Registriert: 29.02.2012, 22:06
Kontaktdaten:

Re: Barnards Loop bis Hexenkopf mit 60mm aus Mexico

Beitrag von Roman1977 »

Hallo Tommy,

Sehr schöne Aufnahme hast Du da mit gebracht.
Gratuliere.
Gefällt mir :wink:

Ich hoffe Du hast uns ein bisschen Schönwetter mitgebracht von Mexico,
damit wir hier in Österland auch mal wieder was machen können :mrgreen: :mrgreen:
LG & CS
Roman

********************************
https://www.sternfanatiker.com

Bild
martl
Austronom
Beiträge: 796
Registriert: 22.11.2009, 19:31
Wohnort: Volders
Kontaktdaten:

Re: Barnards Loop bis Hexenkopf mit 60mm aus Mexico

Beitrag von martl »

Hallo Tommy!

Sehr schönes Weitfeld! In der großen Auflösung geht zwar etwas die Übersicht verloren, aber da sieht man mal, was in dem Sternbild so alles rumgurkt. Schick uns bitte ein paar Plusgrade und etwas blauen Himmel!

LG
Martin
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Re: Barnards Loop bis Hexenkopf mit 60mm aus Mexico

Beitrag von Alrukaba »

................................entschuldige, aber ich mußte mal nach Luft schnappen!! :shock:

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5921
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Barnards Loop bis Hexenkopf mit 60mm aus Mexico

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Leute,

vielen Dank für euer Lob, freut mich sehr dass es euch so gut gefällt!
Das ist ja wirklich eine der schönsten Gegenden des Winterhimmels.
Und das Wetter.... wird besser. Geht ja nur noch bergauf!

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Sternfreund
Austronom
Beiträge: 1709
Registriert: 06.04.2012, 07:54
Wohnort: Wien Umgebung
Kontaktdaten:

Re: Barnards Loop bis Hexenkopf mit 60mm aus Mexico

Beitrag von Sternfreund »

Hallo Tommy,

wahnsinns foto!
war das einer der ersten einsätze mit magic lantern?
wie gefällts dir?

LG
Arno

Liebe Grüsse
Arno
________________________________________________
Esprit 80 + G2-8300m ext. FW auf EQ6-R Pro.
Skyliner200P auf Losmandy G11
Evostar ED72/420
Star Adventurer + EQ5
_______________________________________________________________


http://www.arnorottal.com
klausbaerbel
Austronom
Beiträge: 2414
Registriert: 25.02.2012, 13:46

Re: Barnards Loop bis Hexenkopf mit 60mm aus Mexico

Beitrag von klausbaerbel »

Hallo Tommy,

Erstmal, schön, daß Du wieder da bist und alles heile überstanden hast.

Erholt hast Du Dich sicherlich sehr gut, wenn ich Deine Kurzzusammenfassung lese. :mrgreen:

Dein Bild gefällt mir sehr gut. Ein beeindruckender Ausschnitt, gut in Szene gesetzt. Sehr schön bearbeitet und unheimlich feine Details zu sehen.
Prima, daß Du es so schön natürlich gelassen hast.

Für mich ist es motivierend zu sehen, wie Deine Bilder immer besser werden.

Gruß
Heiko
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5921
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Barnards Loop bis Hexenkopf mit 60mm aus Mexico

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Arno,

ja, Magic Lantern geb ich nicht mehr her, einfach genial!

hallo Heiko,
Für mich ist es motivierend zu sehen, wie Deine Bilder immer besser werden.
Jau, ich hab auch den Eindruck dass es schon mal übler war :mrgreen:
aber da ist noch so viel...

danke euch beiden!

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Benutzeravatar
nindascht
Austronom
Beiträge: 383
Registriert: 08.08.2012, 18:57
Wohnort: Ossiacher Tauern

Re: Barnards Loop bis Hexenkopf mit 60mm aus Mexico

Beitrag von nindascht »

p h ä n o m e n a l Tommy :!:

LG norbert
LZOS TMB Apo 130/1200, Apogee Alta U16M, Losmandy G11, Lodestar off-axis-guiding
Astrodon LRGB, narrowband HaOIIISII, photometric Johnson/Cousins band BVRcIc
http://www.vou.startime.at
Antworten