ich finde für dein erstes ernsthaftes Astrofoto kann es sich wirklich sehen lassen.
Wie du schon bei deiner Vorstellung im Forum sagtest, stehst du noch am Anfang so wie ich. Die Lernphase scheint endlos zu sein wie das Universum. Doch kein Meister ist vom Himmel gefallen und auch wir werden in der Zukunft tolle Astrfotos einfangen.
Freue mich schon auf das nächste Sternspechteln im Marchfeld!
# Alex: Ich sage immer schön langsam mit den Pferden. Dieses Foto vom Sommer ist das beste Beispiel von der Bildbearbeiung her. Sei dem Sommer habe ich viel dazugelernt. Heute würde das Foto möglicherweise anders aussehen. Ich möchte es aber nicht mit meinem heutigen Wissensstand ausarbeiten um den Fortschritt zu sehen.
# Reinhard: Die Überschrift Anfänger ist absolut gerechtfertigt. Habe mir meine G11 im Frühjahr 2008 gekauft. Dann im Sommer díe ersten richtigen Bilder am Großglockner Wallackhaus auf 2304 m gemacht.
Leider waren von den 3 Nächten oben nur eine sensationell.
Die Bedingungen bei uns sind wesentlich schlechter. Und somit die Bilder nicht wirklich vergleichbar.
Eine größere Version kann ich leider nicht auf meine HP stellen da ich nur ein gratis HP habe und dort mit 10 MB beschränkt bin.
Freue mich aber über die positiven Rückmeldungen aber nochmehr über die Anregungen zur Verbesserung.