Seite 1 von 1

LXD75 und Alccd5 Guiding?

Verfasst: 05.12.2009, 09:06
von PatrickPinzgau
Hallo Sternenfreunde,

ich besitze eine LXD75,und würde gerne wissen,ob und wie,die oben genannte Montierung mit der Alccd5 zum guiden funtioniert?


Eigentlich hab ich den Mgen von Lajos,nur haben wir da ein kommunikationsproblem:-(,bzw.ein Steckerproblem!

Die Lxd 75 hat ja an der Autostarhandbox einen Stecker frei mit 4 Pin-Belegung.
Der Mgen hat einen 6Pin-Stecker.

Lajos meint,wenn die Alccd5 funktioniert,dann geht der Mgen auch!!

Wäre sehr dankbar um Hilfe;-)

LG Patrick

Verfasst: 05.12.2009, 10:45
von Daniel_Guetl
Hallo Patrick,

die LXD75 hat eine sogenannte ST-4 Schnittstelle, mit der kannst du Autoguider anschließen. Ob das jetzt ein Mgen oder eine ALccd5 ist ist ganz egal, alle verwenden diese quasi ST-4 "Norm".

Viele Grüße

Daniel

Verfasst: 05.12.2009, 11:51
von PatrickPinzgau
Hallo Daniel,

Danke für die rasche Antwort,mein Problem ist allerdings,daß
ich einen Mgen Autoguider besitze der hat zur Verbindung zu einer ST4 fähigen Montierung,ein Kabel mit zweimal RJ12,also 2x 6Pin Belgegung!
Die LXD75 leider nur einen Eingang an der Handbox mit 4Pin!

Ich hab deshalb nach der Alccd5 gefragt,weil Lajos meinte
wenn es mit der Alccd klappt dann geht auch der Mgen,bin grad
in Kontakt mit Lajos wie wir weitervorgehen!

Danke Patrick

Verfasst: 05.12.2009, 12:09
von Daniel_Guetl
Hallo Patrick,

ST4 = RJ12 = 6 polig.

Du solltest an deiner Monti irgendwo einen Anschluss haben ^.^ Vielleicht hast ihn nur nochnicht gefunden :)

Viele Grüße

Daniel

Verfasst: 05.12.2009, 12:50
von starhopper62
Hallo Patrick,

wie ich dir schon im Mail geschrieben hatte, hat die LXD75 an der Handbox nur einen RS232-Eingang.
Also Mit der ALccd5 musst du mit dem USB in den Laptop und vom Laptop mit einem USB - RS232 Konverter in die Handbox.

Das Kabel von Meade (mitgeliefert bei der DSI) hat ein RS232 Kabel mit zwei unterschiedlich großen Steckern und einem Steckermodul (auf der einen Seite Seriell und auf der anderen Seite den 4 poligen Stecker für das Kabel zur Handbox).

Verfasst: 05.12.2009, 13:26
von Daniel_Guetl
Hallo Dieter,

gut zu wissen dass die LXD75 noch mehr mist is als ich gedacht habe ;)

Wann steht bei dir ne vernünftige Montierung an?

Viele Grüße

Daniel

Verfasst: 05.12.2009, 13:59
von starhopper62
Hallo Daniel,

mal sehen, was sich so ergibt.
Bin am Überlegen?!?!