Grüß Euch alle miteinander!
Freue mich auf interessanten und bereichernden Austausch in diesem Forum!
Astronomie betreibe ich seit ~12 Jahren und begann visuell fleißig so mit 30

mit einem 12.5"Dobson. Dann erste astrofotografische Schritte mit VixenSP und händischer Nachführung mit analoger Kamera, um bald darauf mein Equipment mit Tak Flourit FS102/820 und Losmandy G11 zu erweitern sowie mit Canon 400DSLR, ST4 und Vixen 90/1000 Leitrohr zu fotografieren; wieder eine Steigerung mit LZOS TMB Apo 130/1200 mit CCD Kamera Apogee Alta U9 (KAF 6303E chip). Aktuell mit nochmals aufgebessertem Equipment fotografiere ich mit genanntem TMB Apo und der Apogee Alta U16M.
Habe das Glück auf 890m Seehöhe unter dunklem Landhimmel in den Ossiacher Tauern Kärntens dieses schöne Hobby zu betreiben.
Die schöne Deep-sky- Fotografie und Photometrie fasziniert mich gleichermaßen. Bin noch in der BAV aktiv und veröffentliche da meine photometrischen Messungen.
Mit besten Grüßen! Norbert
LZOS TMB Apo 130/1200, Apogee Alta U16M, Losmandy G11, Lodestar off-axis-guiding
Astrodon LRGB, narrowband HaOIIISII, photometric Johnson/Cousins band BVRcIc
http://www.vou.startime.at