NGC 281 ist ein Emissionsnebel im Sternbild Kassiopeia, etwa 9500 Lichtjahre entfernt.
Vor allem im englischen Sprachraum wird er auch als Pac-Man-Nebel bezeichnet.
Um das Zentrum des Nebels sind die Sterne des offenen Sternhaufens IC 1950 verstreut, wobei dessen hellstes Mitglied, das Mehrfachsternsystem HD 5005, die ionisierende Quelle des Nebels darstellt.
Der Nebel enthält auch mehrere Bok-Globulen.
An drei Terminen im September habe ich mit dem 12" ASA f/3,6 und FLI ML8300 Kamera die Rohdaten in LRGB gesammelt.

Bilddaten und andere Größen: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 005712596/
Schon im Jahr 2016 hatten wir NGC 281 aufgenommen, allerdings mittels Schmalbandfiltern, mit ähnlich langer Gesamtbelichtung (540 Minuten).
Damals hatte ich aber noch nicht mittels Bahtinov-Maske die Scharfstellung kontrolliert!
Vielleicht aber war auch das Seeing nicht so optimal wie bei der LRGB-Aufnahme.

Auch hier der Link zu meinen Bildern auf FLICKR:
https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 005712596/
Manfred hat sich wie immer der Bildbearbeitung angenommen.
LG und CS
Franz und Manfred